Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE) hat mit Schreiben vom 06.06.2007 Beschwerde bei der Kommission wegen der steuerlichen Ungleichbehandlung zwischen öffentlich-rechtlich und privatrechtlich organisierten Unternehmen der Abfallentsorgung eingereicht. Der… Beschwerde gegen Steuerprivileg der kommunalen Entsorger weiterlesen
Heft: 06
Protokoll zu Diensten von allgemeinem Interesse zum neuen EU-Vertrag
Ebenfalls auf dem Ratsgipfel am 21./22. Juni haben die Staats- und Regierungschefs der EU ein u. a. auch für das Vergaberecht bedeutsames Protokoll zu „Diensten von allgemeinem Interesse“ beschlossen. Das… Protokoll zu Diensten von allgemeinem Interesse zum neuen EU-Vertrag weiterlesen
Einigung auf EU-Reformvertrag
Der Europäische Rat hat sich auf dem EU-Gipfel vom 21./22.06.2007 in Brüssel nach langem Ringen auf Kernpunkte einer neuen allgemeinen vertraglichen Grundlage für die Europäische Union geeinigt (s. Schlussfolgerungen des… Einigung auf EU-Reformvertrag weiterlesen
EG-Kommission vergibt Studie zur eBeschaffung
Die Kommission hat die Vergabe einer Studie zur „Evaluierung der Auswirkung des Aktionsplans der Kommission für das elektronische Beschaffungswesen“ im offenen Verfahren ausgeschrieben, veröffentlicht im TED am 27.06.2007. Der Zuschlag… EG-Kommission vergibt Studie zur eBeschaffung weiterlesen
Perspektiven für IÖPP und Konzessionen
Viele sprechen über Nachhaltigkeit, die Kommission realisiert sie. Bereits in ihrer Mitteilung vom 15.11.2005 (s. Monatsinfo 11/05, S. 168) sprach sich die Kommission dafür aus, die vergaberechtliche Behandlung von Institutionalisierten… Perspektiven für IÖPP und Konzessionen weiterlesen
Aufhebung der Richtlinie 71/304/EWG für Bauaufträge
Über die Initiative zur Aufhebung der aus dem Jahre 1971 stammenden Richtlinie 71/304/EWG, die in den Anfangszeiten des EG-Vergaberechts zur Aufhebung von Beschränkungen des freien Dienstleistungsverkehrs bei öffentlichen Bauaufträgen geschaffen… Aufhebung der Richtlinie 71/304/EWG für Bauaufträge weiterlesen
Revision der Rechtsmittelrichtlinien im Zieleinlauf
Aufgrund der im Trilog erzielten Ergebnisse (s. Monatsinfo 5/07, S. 106) ist die Revision der Rechtsmittelrichtlinien für alle an der Beratung und Verabschiedung beteiligten EU-Institutionen – Kommission, Rat und Parlament… Revision der Rechtsmittelrichtlinien im Zieleinlauf weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2007
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston vom 07.06.2007 (Rs. C-241/06 – „Lämmerzahl“) Das Vorabentscheidungsersuchen betrifft die Frage, unter welchen Umständen Rügefristen in Bezug auf Entscheidungen in öffentlichen Ausschreibungsverfahren den der allgemeinen… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2007 weiterlesen
Juristentag 2008
Der 67. Deutsche Juristentag wird sich in seiner Abteilung Öffentliches Recht mit dem Thema "Privatisierung öffentlicher Aufgaben – Gestaltungsmöglichkeiten, Grenzen, Regelungsbedarf" beschäftigen. Grundlage der Beratungen soll ein Gutachten sein, mit… Juristentag 2008 weiterlesen
Thüringen: Vergabegesetz im Wirtschaftsauschuss
Der Gesetzentwurf für ein „Thüringer Gesetz über die Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand an das Bau- und Dienstleistungsgewerbe (Thüringer Vergabegesetz)“ (vgl. zuletzt Monatsinfo 5/07, S. 100) ist am 29.06.2007… Thüringen: Vergabegesetz im Wirtschaftsauschuss weiterlesen