Die Regionalgruppe Baden-Württemberg hat sich am 03.05.2018 auf Einladung in den Räumlichkeiten der IHK Region Stuttgart getroffen. Die Regionalgruppe Baden-Württemberg wird geleitet von Frau Rechtsanwältin Dr. Bergmann (Dolde Mayen &… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Baden-Württemberg am 03.05.2018 weiterlesen
Heft: 05
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2018
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). EuGH, C-187/16 vom 20.03.2018 Amtlicher Leitsatz Die Republik Österreich hat gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 4… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2018 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2018
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2018 weiterlesen
Ehret: Die Auswirkungen eines fehlerhaften oder verzögerten Vergabeverfahrens auf den privatrechtlichen Bauvertrag
„Eine Untersuchung an der Schnittstelle zwischen Vergaberecht und Privatrecht“ stellt der Verfasser seine Dissertation im Untertitel vor, die er der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin im Wintersemester 2015/16 vorgelegt hat.… Ehret: Die Auswirkungen eines fehlerhaften oder verzögerten Vergabeverfahrens auf den privatrechtlichen Bauvertrag weiterlesen
Goede/Stoye/Stolz (Hrsg.) Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht
Im Jahre 2015 wurde die Fachanwaltsbezeichnung für das Vergaberecht eingeführt. Die Herausgeber und weiteren 18 Autoren, viele bereits Fachanwälte und Fachanwältinnen für Vergaberecht, haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur… Goede/Stoye/Stolz (Hrsg.) Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht weiterlesen
Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 05/2018 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: Obwohl der Anwendungsbereich des Vergaberechts in den Jahren erweitert wurde (zuletzt mit der Ausdehnung auf Dienstleistungskonzessionen) schlägt sich das in den Zahlen der Nachprüfungsinstanzen nicht nieder, dort… Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 05/2018 wurde heute versandt weiterlesen
Monatsinfo 05/2017
– Inhalt und pdf-Download
Gesetz zur elektronischen Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen verkündet
Wie berichtet, hatte der Bundesrat beschlossen, zu dem Entwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen“ keinen Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses zu… Gesetz zur elektronischen Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen verkündet weiterlesen
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters im Bundestag
Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters (vgl. dazu zuletzt Monatsinfo 04/17, S. 132 ff.) ist unmittelbar nach dem Beschluss des Bundeskabinetts an den Bundesrat als besonders eilbedürftige Vorlage… Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters im Bundestag weiterlesen
Einführung der UVgO – Fortgang
Wir hatten berichtet (vgl. Monatsinfo 03/17, S. 90), dass eine Änderung von HGrG und BHO auf den Weg gebracht wurde, um für Vergaben im Unterschwellenbereich eine freie Wahl der beschränkten… Einführung der UVgO – Fortgang weiterlesen