Beschluss vom 08.02.2011 – X ZB 4/10
Kategorie: Monatsinfo-News
Umsetzung der Richtlinie „Saubere Fahrzeuge“ erreicht den Bundesrat
Der deutsche Gesetzgeber muss noch die Richtlinie 2009/33/EG über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge umsetzen. Die Umsetzungsfrist ist bereits am 4. Dezember 2010 abgelaufen. Nach einem Beschluss der Bundesregierung… Umsetzung der Richtlinie „Saubere Fahrzeuge“ erreicht den Bundesrat weiterlesen
Grünbuch zum öffentlichen Beschaffungswesen
Wie bereits in unserer Pressemeldung berichtet, hat die EU-Kommission eine Konsultation zu öffentlichen Aufträgen gestartet. In dem von der Kommission vorgelegten Grünbuch werden mehrere Schlüsselbereiche genannt, in denen eine Reform… Grünbuch zum öffentlichen Beschaffungswesen weiterlesen
Neue Seite „Diskussionsbeiträge“ auf unserer Homepage
Ab sofort haben wir auf unserer Homepage unter „Service“ eine neue Seite „Diskussionsbeiträge“ eingerichtet. Als Forum für Diskussionen und Austausch von Wissen für alle Beteiligten des öffentlichen Beschaffungswesens, stellt das… Neue Seite „Diskussionsbeiträge“ auf unserer Homepage weiterlesen
Heute wurde die Monatsinfo 01/2011 versandt – zum neuen Jahr im neuen Gewand
Aus dem Inhalt: Ein Schwerpunkt der Monatsinfo 1/2011 liegt in der Darstellung der neuen Wertgrenzenregelungen in den einzelnen Bundesländern. Bis auf Bremen haben alle Bundesländer nunmehr eine Regelung gefunden. Der… Heute wurde die Monatsinfo 01/2011 versandt – zum neuen Jahr im neuen Gewand weiterlesen
Bund: Anhebung der Wertgrenzen zum Jahresende 2010 ausgelaufen
Stand per 05.01.2011
AMNOG tritt zum 01. Januar 2011 in Kraft
Am 11. November 2010 wurde das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) vom Bundestag verabschiedet. Es wurde nunmehr im Bundesgesetzblatt Nr. 67, Seite 2262 veröffentlicht und tritt am 01. Januar… AMNOG tritt zum 01. Januar 2011 in Kraft weiterlesen
Bundesrechnungshof kritisiert Praxis der Auftragsvergabe
Im November 2010 stellte der Bundesrechnungshof seine „Bemerkungen 2010 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes“ vor. Ein Schwerpunkt der „Bemerkungen 2010“ ist die Praxis der Auftragsvergabe in der Bundesverwaltung. Nach… Bundesrechnungshof kritisiert Praxis der Auftragsvergabe weiterlesen
Anwendung des Standardkosten-Modells und zum Stand des Bürokratieabbaus
Bericht der Bundesregierung
Bundesländer: Festsetzung von Wertgrenzen unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte für Aufträge (VOB/A und VOL/A)
Die Bundesregierung hatte 2009 im Rahmen des Konjunkturpakets II in einer Reihe von Erlassen die Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibungen und freihändige Vergaben erhöht. Hierbei wurden die Wertgrenzen für vereinfachte Verfahren auf… Bundesländer: Festsetzung von Wertgrenzen unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte für Aufträge (VOB/A und VOL/A) weiterlesen