Die Regionalgruppe Nord unter der Leitung von Herrn Rechtsanwalt Dr. Willenbruch, Taylor Wessing, und Herrn Randl, FHH traf sich am 13.11.2014 zu ihrer Herbstsitzung. Gastgeber war die Kanzlei Taylor Wessing.… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nord weiterlesen
Rubrik: Veranstaltungen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Bayern
Die Regionalgruppe Bayern traf sich am 14.11.2014 in München, Gastgeber war das Goethe Institut, dessen Kaufmännischer Direktor Herr Dr. Gross einen Überblick über die Tätigkeiten des Goethe Institutes gab. Es… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Bayern weiterlesen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Ost
Die Regionalgruppe Ost traf sich am 24.11.2014, Gastgeber war die Kanzlei GSK. Die Leitung der Regionalgruppe wird von Herrn Rechtsanwalt Rechten (Beiten Burkhard), Frau Rechtsanwältin Dr. Mehlitz (GSK) und Herrn… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Ost weiterlesen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Treffpunkt der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern war wieder einmal das Rathaus der Hansestadt Rostock. Bei dem Treffen am 25.11.2014 stellte Herr Ulbrich, OLG Rostock, aktuelle Entscheidungen seines Vergabesenates dar. So hatte der… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen
Vergaberecht – Schnittstellen zum Beihilfen- und Zuwendungsrecht am 18.11.2014 in Hannover
Auf diese Veranstaltung hatten wir in den letzten Heften der Monatsinfo mehrfach hingewiesen. Nach derzeitigem Stand haben wir leider die Höchstzahl an Anmeldungen erreicht – es ist daher nur noch… Vergaberecht – Schnittstellen zum Beihilfen- und Zuwendungsrecht am 18.11.2014 in Hannover weiterlesen
Vergaberecht 2014 am 27.11.2014 in Berlin
Die Umsetzung der im April 2014 in Kraft getretenen Vergaberichtlinien wird die Praxis der Vergabe nachhaltig beeinflussen. Die Vergaberichtlinien lassen den Mitgliedstaaten viele Gestaltungsspielräume und Optionen. Wie diese von der… Vergaberecht 2014 am 27.11.2014 in Berlin weiterlesen
eVergabe: Anforderungen und Umsetzungsstrategien am 13.01.2015 in Hannover
Dass die eVergabe kommen wird, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wie dies aber praktisch erfolgen soll, wollen wir einen Tag lang am 13.01.2015 in Hannover darstellen und diskutieren. Im Mittelpunkt steht… eVergabe: Anforderungen und Umsetzungsstrategien am 13.01.2015 in Hannover weiterlesen
Mindestlohn in Bund und Ländern – eine Herausforderung für Auftraggeber und Auftragnehmer? am 29.01.2015 in Berlin
Das Thema Mindestlohn hat die vergaberechtliche Praxis in praktisch allen Bereichen und auf allen Ebenen betroffen. Neben die vielen Mindestlohnvorgaben der Länder ist nun das Mindestlohngesetz des Bundes getreten. Die… Mindestlohn in Bund und Ländern – eine Herausforderung für Auftraggeber und Auftragnehmer? am 29.01.2015 in Berlin weiterlesen
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit am 11.02.2015 in München
Mitte 2012 ist in Deutschland die Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) in Kraft getreten. Wesentliches Ziel dieser auf europäischen Vorgaben basierenden Vorschrift war die Intensivierung des Wettbewerbes bei der Vergabe… Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit am 11.02.2015 in München weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern am 24.02.2015 in Hannover; am 10.03.2015 in Leipzig; am 24.03.2015 in Stuttgart
Im letzten Jahr ist wieder besonders deutlich geworden, dass die Nachprüfungsinstanzen die Anwendung des Vergaberechts maßgeblich beeinflussen. Zahlreiche Entscheidungen haben Anpassungen von Prozessen und Vorgehensweisen erzwungen, andere haben die vorhandene… Vergaberechtliche Entscheidungen – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern am 24.02.2015 in Hannover; am 10.03.2015 in Leipzig; am 24.03.2015 in Stuttgart weiterlesen