Wie bei den letzten Ausgaben wird auch zur VOB 2009 ein sog. Zusatzband angeboten, der nur die vergaberechtlichen Vorschriften der gesamten Vergaberechtskaskade enthält, also Auszüge aus dem GWB, die VgV,… Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA): VOB 2009 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Zusatzband weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Lamm/Ley: VOL-Handbuch unter Berücksichtigung der Europäischen Vergaberichtlinien, 27. Aktualisierung Mai 2010
Mit dem Inkrafttreten der geänderten Vergabeverordnung (VgV) am 11.06.2010 sind für neue Vergabeverfahren ab den EU-Schwellenwerten auch die Vergabeordnungen VOL/A, VOF und VOF/A 2009 verbindlich anzuwenden. Demgemäß hat nunmehr –… Lamm/Ley: VOL-Handbuch unter Berücksichtigung der Europäischen Vergaberichtlinien, 27. Aktualisierung Mai 2010 weiterlesen
Korbion / Mantscheff / Vygen: HOAI
Nun liegt er ebenfalls vor, der neue, bereits angekündigte Aktualisierungsband zur 7. Auflage vom Februar 2009 des seit langem eingeführten und bewährten Standardkommentars zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI… Korbion / Mantscheff / Vygen: HOAI weiterlesen
Meyer, Sammlung Vergaberecht, 14. Ergänzungslieferung
Die vorliegende Ergänzungslieferung berücksichtigt vor allem die Vergabeverordnung mit den am 11.06.2010 in Kraft getretenen Änderungen. Aber auch im europarechtlichen Bereich ist die Sammlung aktualisiert. Die Änderungen in der Vergabekoordinierungsrichtlinie… Meyer, Sammlung Vergaberecht, 14. Ergänzungslieferung weiterlesen
Schabel/Ley: Öffentliche Auftragsvergabe im Binnenmarkt
Die 29. Aktualisierung dieses bewährten Loseblattwerks rundet die Aufnahme der jüngsten Änderungen des europäischen Vergaberechts in der letzten Lieferung ab (s. Monatsinfo 01/10, S. 21). Dazu gehören insbesondere verschiedene mit… Schabel/Ley: Öffentliche Auftragsvergabe im Binnenmarkt weiterlesen
Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Endlich liegt sie vor – die neue originale Gesamtausgabe der VOB 2009 des DVA. Sie enthält – als Ergebnis der vorausgegangenen Überarbeitung mit zahlreichen Änderungen insbesondere der VOB/A und VOB/C… Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen weiterlesen
von Wietersheim/Schranner: Das neue Vergaberecht
In unmittelbarer zeitlicher Nähe mit dem Inkrafttreten der geänderten VgV und der neugefassten Vergabeordnungen gibt dieses Buch den aktuellen Rechtsstand wieder und stellt die geänderten Vorschriften ausführlich dar. Der Schwerpunkt… von Wietersheim/Schranner: Das neue Vergaberecht weiterlesen
Vygen/Kratzenberg: Ingenstau / Korbion. VOB Teile A und B
Die 17. Auflage 2010 in einem halben Jahrhundert seit der Erstauflage 1960 – ein langer, einzigartiger Erfolgsweg liegt hinter diesem VOB-Kommentar, nachdem der erste und noch ältere VOB-Kommentar der Nachkriegszeit… Vygen/Kratzenberg: Ingenstau / Korbion. VOB Teile A und B weiterlesen
Fornari/Führ/Stamm: Sozialstandards in der öffentlichen Beschaffung
Die lange Zeit umstrittene Zulässigkeit zusätzlicher „vergabefremder“ Kriterien bei der Vergabe öffentlicher Aufträge hat mit der Umsetzung der EU-Koordinierungsrichtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG durch das deutsche Vergaberechtsmodernisierungsgesetz vom 20.04.2009 eine umfassende… Fornari/Führ/Stamm: Sozialstandards in der öffentlichen Beschaffung weiterlesen
Comba/Treumer: The In-House Providing in European Law
Die Unterscheidung zwischen in-house-Beschaffungen und anderen Vergaben ist im europäischen Recht grundlegend und richtungweisend, fallen erstere doch aus dem Anwendungsbereich der gemeinschaftlichen Vergaberichtlinien heraus. Das Problem besteht darin festzustellen, ob… Comba/Treumer: The In-House Providing in European Law weiterlesen