Auf Grundlage des § 48 Abs. 8 VgV hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ein amtliches Verzeichnis für die Präqualifikation von Unternehmen eingerichtet. Unter Https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de besteht die Möglichkeit, dass sich… Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich weiterlesen
Rubrik: National
BMVI: Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau aktualisiert
Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) hat Änderungen des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB) bekannt gegeben (vgl. ARS… BMVI: Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau aktualisiert weiterlesen
Bundeskartellamt: Tätigkeitsbericht 2015/2016 veröffentlicht
Das Bundeskartellamt hat seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2015/2016 veröffentlicht. Der „Bericht des Bundeskartellamtes über seine Tätigkeit in den Jahren 2015/2016 sowie über die Lage und Entwicklung auf seinem Aufgabengebiet“… Bundeskartellamt: Tätigkeitsbericht 2015/2016 veröffentlicht weiterlesen
UBA: Leitfaden zur umwelt-freundlichen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für Rechenzentren und Serverräume
Das Umweltbundesamt hat einen „Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für Rechenzentren und Serverräume“ herausgegeben. Grund ist der hohe Stromverbrauch von Rechenzentren in Deutschland, der sich gemäß… UBA: Leitfaden zur umwelt-freundlichen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für Rechenzentren und Serverräume weiterlesen
Verordnungsentwurf zur elektronischen Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen
Ende Juni 2017 hat das Bundesministerium des Innern (BMI) einen Referentenentwurf zur Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes an die interessierten Kreise übersandt. Die beabsichtigte Regelung… Verordnungsentwurf zur elektronischen Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Standard „XRechnung“ für elektronische Rechnungen vom IT-Planungsrat verabschiedet
Am 22.06.2017 hat der IT-Planungsrat im Rahmen seiner 23. Sitzung in Potsdam den amtsseitig erstellten neuen deutschen Standard „XRechnung“ für elektronische Rechnungen verabschiedet. Der Standard XRechnung trägt den EU-Vorgaben der… Standard „XRechnung“ für elektronische Rechnungen vom IT-Planungsrat verabschiedet weiterlesen
Transparenz bei ÖPP-Projekten auf Bundesebene
Nach Ansicht der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist die Herstellung umfassender Transparenz hinsichtlich des Beschaffungs- bzw. Realisierungsprozesses bei ÖPP und der zugrunde gelegten sowie der im Prozess entstehenden Dokumente, Daten… Transparenz bei ÖPP-Projekten auf Bundesebene weiterlesen
ÖPP: Ausbau der A7 in Niedersachsen
Das jüngste ÖPP-Projekt im Fernstraßenbau ist der Ausbau und Betrieb des A7-Teilstücks zwischen der Anschlussstelle Göttingen und der Anschlussstelle Bockenem. Für die konkrete Ausgestaltung dieses Projektes interessiert sich die Fraktion… ÖPP: Ausbau der A7 in Niedersachsen weiterlesen
Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat
Wie zuletzt berichtet (vgl. dazu Monatsinfo 06/17, S. 229 ff.), ist der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters vom Plenum des Bundestags am 01.06.2017 in zweiter und dritter Beratung… Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat weiterlesen
Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002
Aus dem „Bericht der Bundesregierung zur Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr nach der Änderung der Vergabeverordnung vom 01.12.2002“ (vgl. Unterrichtung durch die Bundesregierung als BT-Drs. 18/12711 vom 07.06.2017) geht hervor, dass die… Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002 weiterlesen