In den nur noch verbleibenden vier Monaten bis zum 01.02.2006 wird sich die Umsetzung des EU-Legislativpakets, eingebunden in die Vergaberechtsreform, nicht bewerkstelligen lassen. Denn bevor es mit der Reform des… Vergaberechtsreform: Fristgerechte Richtlinienumsetzung unwahrscheinlich weiterlesen
Rubrik: Europa
Beschaffungsprojekt europäischer Städte
Mit finanzieller Unterstützung der GD Beschäftigung & Soziale Angelegenheiten läuft von September 2004 bis September 2005 das Projekt CARPE: Cities As Responsible Purchasers in Europe. An dem Projekt wirken 12… Beschaffungsprojekt europäischer Städte weiterlesen
Entwurf eines neuen Bundesvergabegesetzes für Österreich
An einem neuen Bundesvergabegesetz wird in Österreich bereits seit einiger Zeit gewerkelt, wie man spätestens seit den letzten „Badenweiler Gesprächen“ weiß (Vortrag von Prof. Aicher). Nun liegt der Entwurf einer… Entwurf eines neuen Bundesvergabegesetzes für Österreich weiterlesen
Neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Frankreich 07-08/2005
In zwei Pressemitteilungen vom 06. und 15.07.2005 weist die EU-Kommission auf die Einleitung neuer bzw. die Fortführung bereits bekannter Vertragsverletzungsverfahren hin. So wird die Kommission Deutschland beim EuGH verklagen, weil… Neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Frankreich 07-08/2005 weiterlesen
Vergaberecht nimmt bei Paketsitzungen prominenten Platz ein
In dem gerade veröffentlichten Binnenmarkt-Anzeiger Nr. 14 vom Juli 2005 geht die GD Binnenmarkt u. a. auf den Anteil einzelner Rechtsgebiete an sog. Paketsitzungen ein. Paketsitzungen finden in unregelmäßigen Abständen… Vergaberecht nimmt bei Paketsitzungen prominenten Platz ein weiterlesen
Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
Als erste Durchführungsmaßnahme zu dem Aktionsplan Staatliche Beihilfen (s. dazu Monatsinfo 6/05, S. 101 f.) hat die EU-Kommission im Juli ein Maßnahmepaket für Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse… Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse weiterlesen
Entwurf einer Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste (ÖPNV)
Nach mehreren Anläufen, über die wir schon früher berichtet hatten (s. Monatsinfo 2/02, S. 27 f., und 3/02, S. 44), hat die EU-Kommission am 20.07.2005 einen neuen Entwurf für eine… Entwurf einer Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste (ÖPNV) weiterlesen
Vorschlag zur Anpassung der EU-Haushaltsordnung an das Legislativpaket
Mit Datum vom 03.05.2005 hat die EU-Kommission den Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen… Vorschlag zur Anpassung der EU-Haushaltsordnung an das Legislativpaket weiterlesen
Erläuterungen zu eProcurement-Regelungen des Legislativpakets vorgelegt
Mit Datum vom 04.05.2004 hat die GD Binnenmarkt ein Dokument zu den Anforderungen an Vergabeverfahren unter Nutzung elektronischer Mittel gemäß den neuen Vergaberichtlinien vorgelegt. Der insgesamt 18-seitige Text ist bisher… Erläuterungen zu eProcurement-Regelungen des Legislativpakets vorgelegt weiterlesen
Richtlinienvorschlag zur Berichtigung der Vergabekoordinierungsrichtlinie
Mit Datum vom 26.05.2005 hat die EU-Kommission den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Berichtigung der Richtlinie 2004/18/EG (Vergabekoordinierungsrichtlinie – VKR) vorgelegt. Zweck ist die… Richtlinienvorschlag zur Berichtigung der Vergabekoordinierungsrichtlinie weiterlesen