Nur wenige Monate liegen zwischen der zweiten Auflage 2007 des Bands 58 der Beck´schen Kurzkommentare zur VOB Teile A und B (s. Monatsinfo 5/07, S. 117) und dem soeben erschienenen… Messerschmidt/Voit (Hrsg.)/+24 Bearbeiter: Privates Baurecht, Kommentar zu §§ 631 ff. BGB weiterlesen
Jahr: bis 2009
Kommentar zur VOF von Malte Müller-Vrede (Hrsg.)
Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen ist ein Hinweis auf die 2. Auflage 2002 dieses erfolgreichen Kommentars zur VOF in der Monatsinfo unterblieben. Diese Information soll mit der vor kurzem erschienenen… Kommentar zur VOF von Malte Müller-Vrede (Hrsg.) weiterlesen
GWB Kartellgesetz, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Kommentar von Rainer Bechthold unter Mitarbeit von Olaf Otting
Nur knapp zwei Jahre nach der bereits ausverkauften 4. Auflage 2006 (s. Monatsinfo 11/06, S. 190) liegt die 5. Auflage 2008 dieses bewährten Handkommentars zum GWB vor. Grund für die… GWB Kartellgesetz, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Kommentar von Rainer Bechthold unter Mitarbeit von Olaf Otting weiterlesen
Korruption und Kartelle bei Auftragsvergaben von Matthias Freund, Axel Kallmayer, Oliver Kraft
Die wirkungsvolle Bekämpfung von Korruption und Kartellrechtsverstößen entspricht inzwischen einem allgemein anerkannten zentralen Anliegen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Hatten doch die finanziellen Einbußen und Schäden durch Korruption und Kartellrechtsverstöße… Korruption und Kartelle bei Auftragsvergaben von Matthias Freund, Axel Kallmayer, Oliver Kraft weiterlesen
Hattig: Lexikon Vergaberecht
„Wer dort (gemeint sind Gesetz und Rechtsprechung) vergaberechtliche Allgemeinbildung sucht, droht sich im Einzelnen zu verlieren.“ So heißt es im Vorwort dieses ersten Lexikons zum Vergaberecht. Dieser Befürchtung soll das… Hattig: Lexikon Vergaberecht weiterlesen
Vertragsverletzungsverfahren 07-08/2008
– Klage gegen Deutschland (Vergabe von Rettungsdienstleistungen) Die Kommission hat Deutschland Ende Juni beim Europäischen Gerichtshof wegen des Verstoßes gegen EU-Vergaberecht im Bereich „Rettungsdienste“ verklagt. Die Klage bezieht sich auf… Vertragsverletzungsverfahren 07-08/2008 weiterlesen
EU-Projekt „PEPPOL“ zur Interoperabilität der eVergabe
Unter dem Namen „PEPPOL“ hat die EU ein neues Projekt gestartet, das auf die Verbesserung der Interoperabilität der eVergabe auf europäischer Ebene abzielt. Das Kürzel „PEPPOL” steht für “Pan-European Public… EU-Projekt „PEPPOL“ zur Interoperabilität der eVergabe weiterlesen
Aktionsplan zur Nachhaltigkeit und Mitteilung zu Green Public Procurement veröffentlicht
Am 16. Juli hat die Kommission den bereits seit längerem angekündigten „Aktionsplan für Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch und eine nachhaltige Industriepolitik“ veröffentlicht. Als Kurzformel für den ellenlangen Titel dieses… Aktionsplan zur Nachhaltigkeit und Mitteilung zu Green Public Procurement veröffentlicht weiterlesen
CPV-Verordnung: Neues Vokabular ab 15.9.2008 verbindlich
Über die Änderungsverordnung zur CPV-Verordnung hatten wir in der Monatsinfo 3/08, S.60), berichtet. Als Datum für die verbindliche Anwendung des Anhangs I mit dem neuen Vokabular war in der Änderungsverordnung… CPV-Verordnung: Neues Vokabular ab 15.9.2008 verbindlich weiterlesen
EU-Defence Package: Änderungsanträge im Binnenmarktausschuss
Am 27. August ist die Frist für die Einreichung von Änderungsanträgen zum EU Defence Package (s. zuletzt Monatsinfo 06/08, S. 125) im federführenden Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments abgelaufen. Für den… EU-Defence Package: Änderungsanträge im Binnenmarktausschuss weiterlesen