Bereits in den Monatsinfos 2/05 (S. 21) und 3/05 (S. 35) berichteten wir über die Umsetzung der Stoffpreisgleitklausel für Stahl in den Bundesländern. Eine um den Erlass für Thüringen ergänzte… Nachtrag Umsetzung Stahlpreisgleitklausel weiterlesen
Jahr: bis 2009
Studie zu Privatisierungsvarianten der Deutschen Bahn AG vergeben – schematische Veröffentlichungspraxis zeigt Schwächen
Wie dem Tenders Electronic Daily (TED) vom 11.05.2005 zu entnehmen ist, hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton GmbH einen Gutachtenauftrag erteilt, in dem… Studie zu Privatisierungsvarianten der Deutschen Bahn AG vergeben – schematische Veröffentlichungspraxis zeigt Schwächen weiterlesen
BMU fördert Ausschreibung umweltfreundlicher ÖPNV-Dienstleistungen
Das Bundesumweltministerium unterstützt eine europaweite Pilotausschreibung von ÖPNV-Dienstleistungen (Buslinien), die voraussichtlich im Juni dieses Jahres in Frankfurt am Main starten wird. Dies geht aus einer Pressemitteilung des BMU vom 06.05.2005… BMU fördert Ausschreibung umweltfreundlicher ÖPNV-Dienstleistungen weiterlesen
Bundesregierung setzt auf Beschaffung von Ökostrom
Die Bundesregierung setzt darauf, dass zukünftig noch mehr Ministerien und nachgeordnete Behörden Strom aus erneuerbaren Energiequellen (sog. Ökostrom) beschaffen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung vom 04.05.2005 auf die… Bundesregierung setzt auf Beschaffung von Ökostrom weiterlesen
Neues Ressortabkommen zwischen BMVg und BMWA über vertragliche Preisprüfrechte des BWB
Die neue Ressortvereinbarung zwischen dem BMVg und dem BMWA über vertragliche Preisprüfrechte des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB), Koblenz, ersetzt die Ressortvereinbarung vom 15.09.2001 und soll zunächst für vier… Neues Ressortabkommen zwischen BMVg und BMWA über vertragliche Preisprüfrechte des BWB weiterlesen
Bundesweites Zertifizierungssystem: Jetzt bewerben!
Nach Abschluss der Arbeiten für ein bundesweiten System zur Zertifizierung von Unternehmen im Rahmen von Bauvergaben (vgl. Monatsinfo 4/05, S. 53) geht man die Umsetzung mit flinker Hand an. So… Bundesweites Zertifizierungssystem: Jetzt bewerben! weiterlesen
Vergabehandbuch des Bundes aktualisiert
Das Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen (VHB) ist mit Rundschreiben vom 25. Mai (B 15 – 0 1080 – 114) aktualisiert worden. Die… Vergabehandbuch des Bundes aktualisiert weiterlesen
Paukenschlag zum Primärrechtsschutz
Mit Beschluss vom 25. Mai hat das OVG Rheinland-Pfalz die Entscheidung des VG Koblenz vom 31. Januar bestätigt, das für die Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen die Zulässigkeit des Verwaltungsrechtsweg angenommen hatte… Paukenschlag zum Primärrechtsschutz weiterlesen
Vergaberechtsreform: Jetzt bottom-up?
Die vorgezogene Bundestagswahl hat den Terminplan für die Reform durchkreuzt. Erledigt hat sich das Vorhaben, den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Vergaberechts noch vor der Sommerpause an Bundesrat und Parlament zu… Vergaberechtsreform: Jetzt bottom-up? weiterlesen
Monatsinfo 05/2005
– Inhalt und pdf-Download