Am 11.12.2006 hat der Rat den „Gemeinsamen Standpunkt“ zur ÖPNV-Verordnung angenommen. Der Gemeinsame Standpunkt entspricht weitestgehend der bereits im Juni erfolgten „Politischen Einigung“ des Rates, über die wir in der… Gemeinsamer Standpunkt des Rates zur ÖPNV-Verordnung weiterlesen
Jahr: bis 2009
Kommission beschließt Neufassung der „De-minimis“-Verordnung
Da dem Beihilfenrecht zunehmend auch Bedeutung für das Vergaberecht zukommt, möchten wir Sie auf die am 12.12.2006 von der Kommission beschlossene Neufassung der „De-minimis“-Verordnung aufmerksam machen. Nach dieser Verordnung unterliegen… Kommission beschließt Neufassung der „De-minimis“-Verordnung weiterlesen
Fragebogen und Workshop der Kommission zur Situation von KMU im öffentlichen Auftragswesen
Die Kommission untersucht derzeit die Praktiken der Mitgliedstaaten zur Berücksichtigung mittelständischer Belange im öffentlichen Auftragswesen. Sie hat dazu einen Fragebogen an die Mitgliedstaaten mit Antwortfrist bis zum 15. Februar gegeben.… Fragebogen und Workshop der Kommission zur Situation von KMU im öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Aufhebung der Richtlinie 71/304/EWG zum Verbot von Diskriminierungen bei Bauaufträgen
Im Zuge der Bereinigung des Acquis Communautaire, d. h. des Gesamtbestands der Vorschriften des Gemeinschaftsrechts, hat die Kommission unter dem Datum vom 30.11.2006 einen Vorschlag zur Aufhebung der Richtlinie 71/304/EWG… Aufhebung der Richtlinie 71/304/EWG zum Verbot von Diskriminierungen bei Bauaufträgen weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2007
EuGH, Urteil vom 18.01.2007 (Rs. C-220/05 – „Jean Auroux“) In dem französischen Vorabentscheidungsersuchen stehen zwei interessante Aspekte im Fokus: Zum einen die weitere Ausgestaltung der Rechtsprechung zum vergaberechtsfreien Inhouse-Geschäft, zum… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2007 weiterlesen
Regionalgruppentreffen 01/2007
Die Regionalgruppe Baden-Württemberg lädt am 14.03.2007, um 16.30 Uhr, in die Räume der Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle ein (Schöttlestraße 8, 70597 Stuttgart). Thema wird die zweite Stufe der Vergaberechtsreform sein.… Regionalgruppentreffen 01/2007 weiterlesen
Veranstaltung von BDI und BDE zur Interkommunalen Zusammenarbeit
Zu einer Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema „Interkommunale Zusammenarbeit als Instrument zur Umgehung der Ausschreibungspflicht?“ laden der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE) am… Veranstaltung von BDI und BDE zur Interkommunalen Zusammenarbeit weiterlesen
Stichwort- und Schrifttumsverzeichnis 2006
Als Beilage zu dieser Monatsinfo finden Sie das Stichwort- und Schrifttumsverzeichnis zu den Monatsinfo-Ausgaben 2006. Die entsprechenden Dateien, die wir auf unsere homepage (www.forum-vergabe.de) gestellt haben, ermöglichen ein schnelleres Auffinden… Stichwort- und Schrifttumsverzeichnis 2006 weiterlesen
Thüringen nimmt erneut Anlauf für ein Tariftreuegesetz
Die Landtagsfraktion der SPD hat einen neuen Anlauf für ein Vergabegesetz unternommen. Sie brachte am 25. Januar in Erfurt einen entsprechenden Gesetzentwurf ein, der Firmen bei der Bewerbung um öffentliche… Thüringen nimmt erneut Anlauf für ein Tariftreuegesetz weiterlesen
Saarland mit komplett vernetztem Web-Angebot
Zur Jahreswende 2006/2007 hat das Saarland die Einführung eines kompletten Vernetzungskonzepts für sein Internetangebot vorgestellt. Wesentliches Anliegen ist es, ein „barrierefreies“ Internetangebot der öffentlichen Hand im Saarland zu schaffen. Dementsprechend… Saarland mit komplett vernetztem Web-Angebot weiterlesen