Bundesgerichtshof, Urteil vom 22. Januar 2004 (Az. VII ZR 419/02) Mit diesem wegweisenden Urteil nimmt der VII. Zivilsenat des BGH Abstand von seiner bisherigen Spruchpraxis zur Privilegierung der VOB/B. Bisher… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2004 weiterlesen
Jahr: 2004
Neues aus den Regionalgruppen 03/2004
Die 19. Tagung der Regionalgruppe Südwest fand am 23. März 2004 im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Der Leiter der Regionalgruppe Südwest,… Neues aus den Regionalgruppen 03/2004 weiterlesen
Personalie
Rechtsanwalt Dr. Detlef Gottschalck, bisher für das forum vergabe in der Leitung der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern tätig, ist mit Wirkung zum 13. April 2004 als Staatsrat in die Finanzbehörde Hamburg berufen worden.… Personalie weiterlesen
Virtuelle Auftragsberatungsstelle in NRW
Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge konnten sich bisher Städte, Gemeinden und das Land der Auftragsberatungsstellen bei den Industrie- und Handelskammern bedienen. Mögliche Auftragnehmer konnten so gezielt ermittelt und um Abgabe… Virtuelle Auftragsberatungsstelle in NRW weiterlesen
Hamburg: Tariftreue- und Korruptionsregistergesetze veröffentlicht
Das am 18. Februar beschlossene Hamburgische Vergabegesetz und das Hamburgische Gesetz zur Einrichtung und Führung eines Korruptionsregisters (vgl. Monatsinfo 2/2004, S. 20) sind mittlerweile im Gesetz- und Verordnungsblatt vom 3. März… Hamburg: Tariftreue- und Korruptionsregistergesetze veröffentlicht weiterlesen
Bremen bringt Mittelstandsförderungsgesetz auf den Weg
Bremen gehört neben Berlin und Sachsen zu den Bundesländern, die noch über kein Mittelstandsförderungsgesetz verfügen. Dem kann und soll jetzt abgeholfen werden. So hat sich das Institut für Wirtschaftsforschung BAW… Bremen bringt Mittelstandsförderungsgesetz auf den Weg weiterlesen
Bayern macht Front gegen Korruption
Der Skandal um den Bau des Münchner Olympiastadions war sicherlich nicht ursächlich, zumindest aber hat er die derzeitigen politischen Aktivitäten im Freistaat Bayern zur Korruptionsbekämpfung gehörig gepusht: So hat der… Bayern macht Front gegen Korruption weiterlesen
Berlin setzt bei Dienstwagen auf Sponsoring
Not macht erfinderisch. So sind eine Reihe Berliner Bezirksämter in jüngster Zeit auf die Idee gekommen, auf die Beschaffung neuer Dienstfahrzeuge zu verzichten und sich statt dessen lieber sponsern zu… Berlin setzt bei Dienstwagen auf Sponsoring weiterlesen
BMWA veröffentlicht ÖA-Statistik für 2002
In Fortschreibung der EU-Statistik über vergebene Aufträge durch Bund und Länder (vgl. Monatsinfo 1/2003, S. 4) hat das BMWA jetzt die Zahlen für 2002 vorgelegt. Aus den wiederum sechs engbedruckten… BMWA veröffentlicht ÖA-Statistik für 2002 weiterlesen
Vergabekammern des Bundes: Warum nur 10 % zugunsten der Bieter?
In der Monatsinfo 1/2004 haben wir über die Entscheidungsstatistik 2003 des forum vergabe berichtet. Danach obsiegten die Bieter vor den Vergabekammern der Länder in 40 Prozent der Fälle. Dem aufmerksamen… Vergabekammern des Bundes: Warum nur 10 % zugunsten der Bieter? weiterlesen