Zum Inhalt springen
forum vergabe

forum vergabe

DAS forum FÜR vergabe

  • Unsere Themen
    • Aktuelle Rechtsvorschriften
    • Weiterführende Informationen
    • Vergabe von IT-Leistungen
    • Vergaben im Bereich Sozialwesen
    • Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Reformen des Vergaberechts
    • IPA – International Public Procurement Award
    • Recherche im Literaturführer
    • Schriftenreihe
    • Aktuelle Entscheidungen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Anmeldung Veranstaltungen
    • forum vergabe Gespräche
    • Regionalgruppen
    • Gesprächskreis “Vergaben im Bauwesen”
    • Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
    • Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Gesprächskreis Digitale Transformation
  • Wir über uns
    • Leistungen und Angebote
    • Funktion
    • Finanzierung
    • Satzung
    • Mitgliedschaft/ Förderkreis
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Regionalgruppen
      • Gesprächskreise
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Historie
  • Monatsinfo
    • Aktuelle Monatsinfo
    • Monatsinfo Recherche / Heftauswahl

Jahr: 2003

Hamburg fördert den Mittelstand – und verzichtet auf vergabefremde Kriterien

Bereits vom 4. Dezember 2002 datiert das Zweite Gesetz zur Änderung des Mittelstandsförderungsgesetzes Hamburg (HmbGVBl. S. 302), dessen Besonderheiten erwähnenswert sind: Neben den mittlerweile „üblichen“ organisatorischen Maßnahmen zur Förderung von… Hamburg fördert den Mittelstand – und verzichtet auf vergabefremde Kriterien weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: Bundesländer

Landesvergabegesetze

Im Nachtrag zum Beitrag „Bremen verabschiedet Landesvergabegesetz“ in der Monatsinfo 1/2003 geben wir Ihnen nun noch die Fundstelle an: Das Vergabegesetz für das Land Bremen vom 17. Dezember 2002 ist im… Landesvergabegesetze weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: Bundesländer

10-Punkte-Katalog des DStGB zur Korruptionsprävention

Ob zuletzt in der Monatsinfo 1/2003, Seite 6, oder als Thema des Gesprächskreises Bauvergaben am 15. Januar 2003 – Korruptionsprävention ist in aller Munde. Da will auch der Deutsche Städte-… 10-Punkte-Katalog des DStGB zur Korruptionsprävention weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Neue Bundesgesellschaft geplant: VIFG oder BFFuMG?

Als Politiker hat man’s nicht leicht. So liegen Bundestagsabgeordneten derzeit zwei Gesetzentwürfe vor, die in ihren Abkürzungen verwirren (VIFGG bzw. BFFuMGG) und in ihrer Langfassung den einen oder anderen Parlamentarier… Neue Bundesgesellschaft geplant: VIFG oder BFFuMG? weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Startschuss für das PPP-Kompetenzzentrum des Bundes

„Wir wollen Öffentlich-Private-Zusammenarbeit im öffentlichen Hochbau fördern“. So steht es geschrieben im Koalitionsvertrag vom Oktober 2002 (vgl. Monatsinfo 10/2002, S. 132). Dazu war vorgesehen, zunächst in einem Lenkungsausschuss die Grundlagen… Startschuss für das PPP-Kompetenzzentrum des Bundes weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Bahn AG nutzt verstärkt förmliche Vergabeverfahren

Der Streit ist so alt wie die Bahnreform selbst. Seit der Umwandlung von einem Staatsbetrieb in eine Aktiengesellschaft (nebst Umstrukturierung in eine Holding mit Tochtergesellschaften) am 1.1.1999 geht die Deutsche… Bahn AG nutzt verstärkt förmliche Vergabeverfahren weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Vertragsordnung für Architekten- und Ingenieurverträge: Entwurf einer VOF/B

Architekten- und Ingenieurverträge leiden unter demselben Problem wie Bauwerkverträge: Für beide Vertragstypen finden sich im BGB-Werkvertragsrecht (§§ 631 ff.) nur unzureichende Regelungen. Während diesem Missstand im Baubereich seit langem mit… Vertragsordnung für Architekten- und Ingenieurverträge: Entwurf einer VOF/B weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

VHB-Einführung und Erlass, VHB Bund und Bayern

Über das aktualisierte Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen (VHB) – Ausgabe 2002 haben wir bereits in der Monatsinfo 1/2003, Seite 8, berichtet. Jetzt… VHB-Einführung und Erlass, VHB Bund und Bayern weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Anhebung des Schwellenwerts in der EU-Dienstleistungsrichtlinie: Bundesrat sagt nein

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14. Februar den Entschließungsantrag des Landes Niedersachsen, den Schwellenwert in der EU-Dienstleistungskoordinierungsrichtlinie von derzeit 200.000 € auf zukünftig 500.000 € anzuheben (vgl. Monatsinfo… Anhebung des Schwellenwerts in der EU-Dienstleistungsrichtlinie: Bundesrat sagt nein weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Neubekanntmachung der Vergabeverordnung

Über die Veröffentlichung der Zweiten Änderungsverordnung zur Vergabeverordnung im Bundesgesetzblatt am 14. Februar, mit der die Neufassungen von VOB, VOL und VOF am 15. Februar Gültigkeit erlangen konnten, hatten wir… Neubekanntmachung der Vergabeverordnung weiterlesen

Heft: 02 Rubrik: National

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 23 … Seite 27 Ältere Beiträge

UNSERE THEMEN
Aktuelle Rechtsvorschriften
Weiterführende Informationen
Vergabe von IT-Leistungen
Vergaben im Bereich Sozialwesen
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Reformen des Vergaberechts
IPA - International Public Procurement Award
Recherche im Literaturführer
Schriftenreihe

VERANSTALTUNGEN
Anmeldung Veranstaltung
forum vergabe Gespräche
Regionalgruppen
Gesprächskreis Bauvergaben
Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Gesprächskreis Digitale Transformation

WIR ÜBER UNS
Leistungen und Angebote
Funktion
Finanzierung
Satzung
Mitgliedschaft / Förderkreis
Gremien

MONATSINFO
Aktuelle Monatsinfo
Monatsinfo Recherche
Monatsinfo Heftauswahl
Jahresverzeichnis

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Admin
forum vergabe
Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress.
forum vergabe > Monatsinfos > bis 2009 > 2003