Zu Jahresbeginn teilte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton mit, dass der neue Europäische Auswärtige Dienst der EU (EAD), der in der Zukunft auch Bedeutung im Hinblick auf den Zugang… Auswärtiger Dienst der EU nimmt seine Arbeit auf weiterlesen
Jahr: 2010 bis 2019
Euro-Einführung am 1. Januar in Estland
Am 1. Januar 2011 hat Estland den Euro eingeführt und ist damit das 17. Mitglied der Eurozone geworden. Zusammen mit den rund 1,3 Millionen Bürgern des baltischen Staates erhöht sich… Euro-Einführung am 1. Januar in Estland weiterlesen
Neuer Literaturführer
Wir haben unseren „Literaturführer Vergaberecht“ auf
Der Literaturbrief
Der Literaturbrief erscheint seit Januar 2008 monatlich per E-Mail und gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle vergaberechtliche Literatur. Hierfür werten wir monatlich mehr als 50 vergaberechtliche Fachzeitschriften, Verlagsmeldungen und… Der Literaturbrief weiterlesen
Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement
Am 9. Februar führen wir in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück eine Veranstaltung zur Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement durch. Keine Stadt und keine Gemeinde kommt darum… Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement weiterlesen
Vergabe von Leistungen der kommunalen betrieblichen Altersversorgung
Die Frage, wie betriebliche Altersversorgung gegen Entgeltumwandlung durchzuführen ist, stellt sich für viele Arbeitgeber. Bei Kommunen kommt hinzu, dass aufgrund der neuesten Rechtsprechung des EuGH diese Leistungen unter das Vergaberecht… Vergabe von Leistungen der kommunalen betrieblichen Altersversorgung weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen 2010 – EuGH, nationale Gericht, Vergabekammern
Am 22. Februar in Hannover und am 14. April in Stuttgart werden die „Vergaberechtlichen Entscheidungen 2010“ vorgestellt. Das Referententeam, bestehend aus Herrn Jörg Wiedemann (Richter am OLG Naumburg) und Herrn… Vergaberechtliche Entscheidungen 2010 – EuGH, nationale Gericht, Vergabekammern weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2011
EuGH, C–568/08 vom 09.12.2010 Amtlicher Leitsatz: Es liegt kein Verstoß gegen Art. 1 Abs. 1 und 3 und Art. 2 Abs. 1 und 6 der Richtlinie 89/665/EWG des Rates vom… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2011 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2011
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt.EuGH, C – 215 / 09 vom 22.12.2010Dienstleistungen im Bereich Gesundheit Die Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2011 weiterlesen
Hofmann: Zivilrechtsfolgen von Vergabefehlern – oberhalb der EG-Schwellenwerte –
Vor Vertragsschluss begangene Verstöße gegen das geltende Vergaberecht bei öffentlichen Aufträgen können zivilrechtlich zur Unwirksamkeit bzw. Nichtigkeit oder zur nachträglichen Aufhebbarkeit des Vertrags führen. Die möglichen Rechtsfolgen solcher Vergabefehler im… Hofmann: Zivilrechtsfolgen von Vergabefehlern – oberhalb der EG-Schwellenwerte – weiterlesen