Das nächste Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen ist für den 17.11.2016 in Düsseldorf vorgesehen. Gastgeber wird die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek sein. Frau Schmidt, Referatsleiterin für Vergaberecht, Zentrale Vergabestelle, Prüfbehörde… Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen – November 2016 weiterlesen
Jahr: 2016
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2016
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). EuGH, C-396/14 vom 24.05.2016 Amtlicher Leitsatz: Der Grundsatz der Gleichbehandlung der Wirtschaftsteilnehmer nach Art. 10 der… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2016 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2016
Hinweise:Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen unterstrichen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder ob sie sich… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2016 weiterlesen
Burgi, 2016: Vergaberecht
Die Darstellung und Erläuterung des Vergaberechts für Aufträge oberhalb der EU-Schwellenwerte steht bei dem in erster Auflage vorliegenden Buch „Vergaberecht – Systematische Darstellung für Praxis und Ausbildung“ im Mittelpunkt. Es… Burgi, 2016: Vergaberecht weiterlesen
Rosenkötter/Fritz/Seidler: Schnelleinstieg in das neue Vergaberecht
Seit April 2016 ist das reformierte Vergaberecht für öffentliche Aufträge in Kraft. Auch für das Vergaberecht bedeutet die Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien für Aufträge ab den EU-Schwellenwerten einen Umbruch und… Rosenkötter/Fritz/Seidler: Schnelleinstieg in das neue Vergaberecht weiterlesen
Stemmer: Vergaberecht 2016 – Was ist neu?
Das Buch umfasst eine Darstellung und Erläuterung des neuen Vergaberechts 2016 auf rund 100 Druckseiten im Format DIN A5, aber alle Themen der Vergaberechtsreform 2016 sind angesprochen: Digitalisierung, innovativer, ökologischer… Stemmer: Vergaberecht 2016 – Was ist neu? weiterlesen
Korbion/Mantscheff/Vygen: HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Seit der 1. Auflage 1978 dieses Kommentars hat nicht nur die HOAI sieben Novellierungen erfahren, nach der 7. Novellierung 2013 liegt nun auch die in sich geschlossene Darstellung und Erläuterung… Korbion/Mantscheff/Vygen: HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure weiterlesen
Fabry/Krautschneider: Das neue Vergaberecht – Text- und Paragrafensynopse
Die Vergaberechtsreform 2016 hat Veränderungen in allen für die Vergabe relevanten Vorschriften mit sich gebracht – nur die VOL/A 1. Abschnitt blieb unberührt. VOL/A-EG und VOF sind nicht mehr Teil… Fabry/Krautschneider: Das neue Vergaberecht – Text- und Paragrafensynopse weiterlesen
Sack/Schulten/Sarter/Böhlke: Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland – Sozial und nachhaltig?
Ziel des Buches ist es, Einblick in die grundlegenden Strukturen des deutschen Vergaberechts zu geben und die Entwicklung der Berücksichtigung sozialer Aspekte darzustellen und die Umsetzung sozialer Aspekte in Vergabeverfahren… Sack/Schulten/Sarter/Böhlke: Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland – Sozial und nachhaltig? weiterlesen
Monatsinfo 07/2016
– Inhalt und pdf-Download