Entgegen Ankündigungen aus dem Jahre 2013 will die Kommission die EU-Richtlinie über saubere Straßenfahrzeuge nun wohl doch nicht aufheben. Im Zuge umfangreicher Aktivitäten zu „better regulation“ und Bürokratieabbau hatte sie… EU-Richtlinie zu sauberen Straßenfahrzeugen wird nicht aufgehoben weiterlesen
Jahr: 2015
Arbeitsprogramm zur europäischen Normung für 2015
Allgemeines Das bereits 2014 verabschiedete Arbeitsprogramm der EU zur europäischen Normung für 2015, das mittlerweile in allen Amtssprachen verfügbar ist, berührt etliche Themen, die für das öffentliche Auftragswesen direkt oder… Arbeitsprogramm zur europäischen Normung für 2015 weiterlesen
Schwerpunkte für die „Strategie zum Digitalen Binnenmarkt“
Am 25.03.2015 hat die Kommission die drei Schwerpunkte für ihre beabsichtigte „Strategie für den digitalen Binnenmarkt“ festgelegt, die sie im Mai 2015 vorlegen will (vgl. dazu bereits Monatsinfo 03/15, S.… Schwerpunkte für die „Strategie zum Digitalen Binnenmarkt“ weiterlesen
Analyse-Papier der Kommission zum Digitalen Binnenmarkt
Unter dem Datum 16.02.2015 ist ein „Analyse-Papier“ der Kommission zum Digitalen Binnenmarkt im Vorfeld ihrer für Mai angekündigten Strategie für den Digitalen Binnenmarkt (Digital Single Market – DSM) ausgearbeitet worden… Analyse-Papier der Kommission zum Digitalen Binnenmarkt weiterlesen
Startschuss zu EU-Regionalförderung in Deutschland
Am 19.03.2015 gab EU-Regionalkommissarin Corina Creţu anlässlich eines Besuchs in Berlin gemeinsam mit der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Barbara Hendricks, und dem Berliner Senator für Stadtentwicklung und… Startschuss zu EU-Regionalförderung in Deutschland weiterlesen
Juncker’s EU-Investitionsoffensive vom Rat der EU-Finanzminister gebilligt
Am 10.03.2015 hat der Rat der EU-Finanzminister dem groß angelegten EU-Investitionsprogramm von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zugestimmt. Mit dem Programm, das auf die Ankurbelung bzw. Wiedererholung der europäischen Wirtschaft nach der… Juncker’s EU-Investitionsoffensive vom Rat der EU-Finanzminister gebilligt weiterlesen
EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Georgien und Moldawien vom Bundestag gebilligt
Am 26.03.2015 sind die EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Georgien und Moldawien, die der nationalen Ratifizierung durch die EU-Mitgliedstaaten bedürfen (vgl. u.a. zuletzt Monatsinfo 07/14, S. 243) mit großer Mehrheit vom… EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Georgien und Moldawien vom Bundestag gebilligt weiterlesen
Verhandlungen über Abkommen zum Dienstleistungshandel (TiSA)
Allgemeine Einordnung und zentrale ZielsetzungenNeben den bilateralen Verhandlungen zwischen der EU und den USA über das transatlantische Handels- und Investitionsschutzabkommen (TTIP) laufen derzeit plurilaterale Verhandlungen zur Liberalisierung des internationalen Dienstleistungshandels.… Verhandlungen über Abkommen zum Dienstleistungshandel (TiSA) weiterlesen
EU-US-Erklärung zur Daseinsvorsorge bei TTIP und TiSA
Am 20.03.2015 betonten EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der US-Handelsbeauftragte Michael Froman im Anschluss an eine Unterredung über den Stand und den weiteren Fortgang der TTIP-Verhandlungen in einer gemeinsamen Erklärung in… EU-US-Erklärung zur Daseinsvorsorge bei TTIP und TiSA weiterlesen
Basisschulungen Vergaberecht 04/2015
Zwei Tage – Kleine Gruppen