Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat die 3. Fortschreibung zum „Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau“… Handbuch für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau weiterlesen
Heft: 12
PPP-Task Force stellt Gutachten und Leitfaden „PPP und Förderrecht“ vor
Der Output ist beachtlich: Nachdem erst im September der Leitfaden „Wirtschaftlichkeitsuntersuchung in PPP-Projekten“ veröffentlicht worden ist, der federführend von der PPP-Task Force des Bundes betreut und gestaltet wurde (vgl. Monatsinfo… PPP-Task Force stellt Gutachten und Leitfaden „PPP und Förderrecht“ vor weiterlesen
Wertgrenzenregelung für die Bahn AG
Nachdem der Bund und zuletzt auch immer mehr Bundesländer Wertgrenzenerlasse verabschiedet bzw. modifiziert haben, die bis zu gewissen Auftragsvolumina freihändige Vergaben bzw. beschränkte Ausschreibungen ohne gesonderte Begründung zulassen, ist auch… Wertgrenzenregelung für die Bahn AG weiterlesen
Vergaberechtsreform: Jetzt wird begutachtet
Nur mit kleinen Schritten bewegt sich die Vergaberechtsreform in den letzten Tagen des Jahres 2006 vorwärts. Anders als ursprünglich erwartet (vgl. Monatsinfo 11/06, S. 174), liegt der Gesetzentwurf des Bundesministeriums… Vergaberechtsreform: Jetzt wird begutachtet weiterlesen
Jahresrückblick 2006
„54, 74, 90, 2006“, der Song der „Sportfreunde Stiller“ war der Schlachtruf der Nation auf allen Fanmeilen anlässlich der Fußball-WM in diesem Sommer. Unvergesslich. Doch was würde der Vergaberechtler respektive… Jahresrückblick 2006 weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2005
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. BGH – VII ZR 153/04 – vom 20.10.2005 – Dacharbeiten (die Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2005 weiterlesen
Monatsinfo 12/2005
– Inhalt und pdf-Download
European PPP Report 2005 von DLA Piper Rudnick
Mit dieser rund 80-seitigen Broschüre legt die internationale Großkanzlei DLA Piper Rudnick Gray Cary ihren mittlerweile vierten Jahresüberblick über geplante oder laufende PPP-Projekte in den EU-Mitgliedstaaten nebst Norwegen und den… European PPP Report 2005 von DLA Piper Rudnick weiterlesen
Public Private Partnership (PPP)von Bettina Meyer-Hofmann, Frank Riemenschneider, Oliver Weihrauch (Hrsg.)
Der aktuelle Entwicklungsstand der öffentlich-privaten Partnerschaft als zunehmend bedeutsame Beschaffungsalternative für die öffentliche Hand ist in diesem neuen Handbuch zusammengefasst. Zahlreiche Experten auf dem Gebiet haben ihre praktischen Erfahrungen beigesteuert… Public Private Partnership (PPP)von Bettina Meyer-Hofmann, Frank Riemenschneider, Oliver Weihrauch (Hrsg.) weiterlesen
Ebert: Möglichkeiten und Grenzen im Verhandlungsverfahren
Das Verhandlungsverfahren rangiert unter den verschiedenen Vergabearten der Verdingungsordnungen (§§ 3 a VOL/A und VOB/A) an dritter Stelle nach der offenen und der nicht offenen Ausschreibung. In der Vergabepraxis hingegen… Ebert: Möglichkeiten und Grenzen im Verhandlungsverfahren weiterlesen