Welchen Beitrag die Bundesregierung zu einer umweltorientierten öffentlichen Beschaffung beiträgt, wollte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihrer Kleinen Anfrage „Ökologische öffentliche Beschaffung“ (BT-Drs. 16/6371 vom 13.09.2007) wissen. Wer sich… „Grüne“ Beschaffung des Bundes weiterlesen
Heft: 12
Vergaberechtsreform
Der Referentenentwurf zum GWB lässt weiter auf sich warten. Zwar hat, wie in der Monatsinfo 11/07, S. 209 berichtet, am 19.12.2007 die Abstimmung auf Staatssekretärsebene zu den vergabefremden Aspekten stattgefunden.… Vergaberechtsreform weiterlesen
Rück- und Ausblick zur Jahreswende
„Vergeblicher Ruf nach Ruhe“, so titelte der BehördenSpiegel im vergangenen Dezember seinen Bericht über die Badenweiler Gespräche. In der Tat warten auch wir seit Jahren auf den Zustand der Erschöpfung… Rück- und Ausblick zur Jahreswende weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. EuGH – Rs. C-337/06 – vom 13.12.2007 – Öffentliche Rundfunkanstalten – (Art. 1 Buchst. b Abs.… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2007 weiterlesen
Monatsinfo 12/2007
– Inhalt und PDF-download
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2006
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. BVerfG – 1 BvR 2085/03 – vom 06.12.2006 – Verkehrsvertrag über Leistungen des Schienenpersonennahverkehrs (VOL) –… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2006 weiterlesen
Monatsinfo 12/2006
– Inhalt und PDF-download
INFO PLUS II – Musterausschreibung BVergG 2006 von Heid Schiefer Rechtsanwälte
Um den praktischen Umgang mit dem Bundesvergabegesetz 2006 (BVergG) zu erleichtern, hat die auf Vergaberecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH die 2. Ausgabe des INFO PLUS herausgegeben. Vorangestellt ist… INFO PLUS II – Musterausschreibung BVergG 2006 von Heid Schiefer Rechtsanwälte weiterlesen
Die zulässige Implementierung „vergabefremder“ Kriterien im europäischen Vergaberecht von Andreas van den Eikel
Bei der als Band 30 der Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht erschienenen Arbeit handelt es sich um die 2004 eingereichte Dissertation des Verfassers an die Julius-Maximilians Universität Würzburg. Er… Die zulässige Implementierung „vergabefremder“ Kriterien im europäischen Vergaberecht von Andreas van den Eikel weiterlesen
VOL-Handbuch von Christel Lamm und Rudolf Ley
Die 21. Aktualisierung des VOL-Handbuchs enthält die seit dem 01.11.2006 in Kraft befindliche neue Vergabeverordnung 2006 mit der zugleich in Kraft getretenen VOL/A 2006. Außerdem wurde Teil B des VOL-Handbuchs… VOL-Handbuch von Christel Lamm und Rudolf Ley weiterlesen