Nahverkehrsleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil der staatlichen Daseinsvorsorge. Zugleich stellen sie einen großen und umstrittenen Markt dar. Mit der Umsetzung der VO 1370/2007 im PBefG, dessen Novelle am 01.01.2013 in… Neuregelung der Vergaben im ÖPNV weiterlesen
Heft: 12
Vergaberechtliche Entscheidungen 2012
Aus den Fehlern und Erfolgen anderer lernen – die Auswertung der Rechtsprechung erlaubt dies in Reinform. Richtige und falsche Vorgehensweisen werden in den Entscheidungen dargestellt und bewertet. Daher ist die… Vergaberechtliche Entscheidungen 2012 weiterlesen
Bericht: Veranstaltung Vergaberecht 2012
Am 27.11.2012 fand in Berlin die Veranstaltung „Vergaberecht 2012“ statt. Zu den vergaberechtlichen Entwicklungen im Jahr 2012 referierten Herr Dr. Solbach, BMWi, und Herr Dr. Kratzenberg, BMVBS. Gegenstand waren unter… Bericht: Veranstaltung Vergaberecht 2012 weiterlesen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Am 22.11.2012 traf sich die Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern, die von Herrn Rechtsanwalt Horstkotte geleitet wird. Einleitend ging Herr Dr. von Wietersheim kurz auf aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen im nationalen und europäischen Bereich… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nord
Die Regionalgruppe Nord unter der Leitung von Herrn Randl und Herrn Dr. Willenbruch traf sich am 29.11.2012 zu ihrer Herbstsitzung in Hamburg. Gastgeber war die Kanzlei Taylor Wessing. Im ersten… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nord weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2012
OLG Schleswig-Holstein, 1 Verg 5/12 vom 30.10.2012 Nichtamtlicher Leitsatz: Rügt der Antragsteller eine zu Unrecht unterbliebene Losaufteilung, ist er auch ohne Abgabe eines Angebotes antragsbefugt. Die Bündelung der Bedarfe mehrerer… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2012 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2012
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. Hinweis: Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 12/2012 weiterlesen
Westen: Das Vergaberecht als Mittel der Korruptionsbekämpfung in den Entwicklungsländern Subsahara-Afrika am Beispiel Kenia
Die erfolgreiche Bekämpfung der Korruption mit den Möglichkeiten eines – unterstellt! – wirksamen Vergaberechts erscheint auf den ersten Blick nicht nur in afrikanischen Entwicklungsländern südlich der Sahara („Subsahara-Afrika“ – SSA)… Westen: Das Vergaberecht als Mittel der Korruptionsbekämpfung in den Entwicklungsländern Subsahara-Afrika am Beispiel Kenia weiterlesen
Baker & McKenzie: Global Public Procurement Handbook 2012 Edition
Dieses in englischer Sprache verfasste Handbuch erscheint in erster Auflage und enthält die Darstellung von 25 nationalen Vergaberechtssystemen sowie eine Darstellung des EU-Vergaberechts und mit einer kurzen Erläuterung auch den… Baker & McKenzie: Global Public Procurement Handbook 2012 Edition weiterlesen
Monatsinfo 12/2011
– Inhalt und PDF-download