Procurement of AI Die EU hält in Form der „Public Buyers Community Platform“ Informationen und Möglichkeiten des Austausches vor (vgl. Monatsinfo 05/23, S. 156). Im Auftrag der dort zu findenden Community… EU-Mustervertragsklauseln für künstliche Intelligenz weiterlesen
Heft: 11
Überarbeiteter Entwurf der Plattform „Fit for future“ zum öffentlichen Auftragswesen
Für die EU-Plattform „Fit for Future“ („F4F“) hat die Berichterstatterin der Plattform, Anne Karjalainen (Mitglied des EU-Ausschusses der Regionen), eine überarbeitete, nun wohl endgültige Fassung der Stellungnahme nach Eingang diesbezüglicher… Überarbeiteter Entwurf der Plattform „Fit for future“ zum öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Erster Bericht der EU-Kommission zum digitalen Wandel in der EU
Am 27.09.2023 hat die EU-Kommission einen ersten „Bericht über den Stand der digitalen Dekade“, der bisher nur in englischer Sprache vorliegt, auf ihrer Website veröffentlicht. In dem Bericht wird dargelegt,… Erster Bericht der EU-Kommission zum digitalen Wandel in der EU weiterlesen
Mitteilung der EU-Kommission zur Stärkung des europäischen Verwaltungsraums
Am 25.10.2023 hat die EU-Kommission eine Mitteilung unter dem Titel „Den europäischen Verwaltungsraum stärken“ veröffentlicht. Dabei geht es darum, wie öffentliche Verwaltungen den Bedürfnissen der Menschen und Unternehmen in der… Mitteilung der EU-Kommission zur Stärkung des europäischen Verwaltungsraums weiterlesen
„Connecting Europe“: EU-Verkehrsprojekte mit 7 Mrd. Euro EU-Förderung
Am 26.09.2023 hat die EU-Kommission mitgeteilt, dass sie für neue und modernere Verkehrsinfrastrukturen über 7 Mrd. Euro bereitstellt, für Projekte, die ein intelligentes und nachhaltiges Verkehrssystem unterstützen. Dies betrifft Projekte im… „Connecting Europe“: EU-Verkehrsprojekte mit 7 Mrd. Euro EU-Förderung weiterlesen
EU-Erweiterungspaket 2023: EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau
Am 08.11.2023 hat die EU-Kommission dem Rat der EU die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau empfohlen. Dies ist der wichtigste Teil des am 08.11.2023 von der… EU-Erweiterungspaket 2023: EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau weiterlesen
Protokoll der 32. Mitgliederversammlung in Mainz
Am 11.09.2023 fanden in Mainz die 32. Mitgliederversammlung und die 61. Vorstandssitzung des forum vergabe e. V. statt. Das Protokoll der Mitgliederversammlung nebst Anlagen wurde nunmehr auf unserer Homepage unter „Wir über… Protokoll der 32. Mitgliederversammlung in Mainz weiterlesen
Aufruf: Ihre These auf den forum vergabe Gesprächen 2024 zur Weiterentwicklung des Vergaberechts
Green Deal, Transformationspaket, Unterbrechung von Lieferketten, knappe Haushaltshaltmittel – Herausforderungen gibt es genug. Wie soll sich das Vergaberecht weiterentwickeln, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden? Um die rechtspolitische Diskussion im… Aufruf: Ihre These auf den forum vergabe Gesprächen 2024 zur Weiterentwicklung des Vergaberechts weiterlesen
Bericht zum Treffen der Regionalgruppe Bayern am 20.10.2023
Das diesjährige Treffen der Regionalgruppe Bayern fand am 20. Oktober 2023 in den Räumen der Kanzlei GvW Graf von Westphalen statt. Für die Gastgeber und die Leitung der Regionalgruppe eröffnete… Bericht zum Treffen der Regionalgruppe Bayern am 20.10.2023 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung (November 2023)
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). BayObLG, Verg 5/22vom 06.09.2023 Amtlicher Leitsatz In dem Verfahren ging es um die Angemessenheit… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung (November 2023) weiterlesen