„Wie kann § 97 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Pflicht zur Aufteilung eines öffentlichen Auftrags in Teillose rechtssicher in die Beschaffungspraxis überführt werden?“ – das ist die Frage, die sich… Schlussbericht zur Teillosbildung in der Beschaffungspraxis weiterlesen
Heft: 07
Bundesrechnungshof zu ÖPP im Bundesfernstraßenbau
Der Bundesrechnungshof hat sich in seinem Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nach § 88 Abs. 2 BHO über Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP) als Beschaffungsvariante im Bundesfernstraßenbau vom 04.06.2014… Bundesrechnungshof zu ÖPP im Bundesfernstraßenbau weiterlesen
Bundeskabinett beschließt Eckpunkte zur „Digitalen Verwaltung 2020“
Am 08.04.2014 hat das Bundeskabinett die vom Bundesminister des Innern (BMI) vorgelegten Eckpunkte für das Programm „Digitale Verwaltung 2020″ beschlossen. Als Regierungsprogramm zur Verwaltungsmodernisierung der 18. Legislaturperiode greift das Dokument… Bundeskabinett beschließt Eckpunkte zur „Digitalen Verwaltung 2020“ weiterlesen
Leitfaden des BMI zur elektronischen Rechnung
Am 01.07.2014 hat die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik und Staatssekretärin beim Bundesministerium des Innern, Cornelia Rogall-Grothe, einen neuen Leitfaden zur elektronischen Rechnung in der öffentlichen Verwaltung vorgestellt. Der Leitfaden… Leitfaden des BMI zur elektronischen Rechnung weiterlesen
BMUB: Vergabe- und Vertragshandbuch korrigiert
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hatte wie berichtet (vgl. Monatsinfo 06/14, S. 195 f.) das Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) aktualisiert. Die… BMUB: Vergabe- und Vertragshandbuch korrigiert weiterlesen
5. Deutscher Baugerichtstag: Bericht und Beschlüsse
Der 5. Deutsche Baugerichtstag fand am 23./24.05.2014 in Hamm (Westf.) mit insgesamt 600 Teilnehmern statt. Aufgeteilt auf 8 Arbeitskreise haben die Teilnehmer über Thesen zur Weiterentwicklung des Baurechts diskutiert und… 5. Deutscher Baugerichtstag: Bericht und Beschlüsse weiterlesen
Hessen: Regierungsentwurf für Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant
Wie berichtet, hatte das Plenum des Hessischen Landtags den gemeinsamen Entwurf von CDU Hessen und Bündnis 90/Die Grünen Hessen für ein „Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz" in erster Lesung beraten und… Hessen: Regierungsentwurf für Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant weiterlesen
Hessen: SPD-Entwurf für Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant
Kurz bevor der Regierungsentwurf für ein „Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz" den Hessischen Landtag erreichte (vgl. vorhergehenden Artikel in dieser Monatsinfo), hatte die SPD-Fraktion den Entwurf für ein „Gesetz zur Sicherung… Hessen: SPD-Entwurf für Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant weiterlesen
Hessen: Entwurf der Linken für ein Gesetz zur Änderung des Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant
Bereits im März und damit noch vor den Entwürfen der Regierungsfraktionen bzw. der SPD (vgl. die beiden vorhergehenden Artikel in dieser Monatsinfo) hatte die Landtagsfraktion der Linken einen Entwurf für… Hessen: Entwurf der Linken für ein Gesetz zur Änderung des Vergabe- und Tariftreuegesetz – Anhörung geplant weiterlesen
Niedersachsen: Scientology-Schutzklausel bei Beratungs- und Schulungsleistungen
In Niedersachsen ist zum 01.05.2014 eine „Schutzklausel zur Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation“ in Kraft getreten (vgl. RdErl. d. MW v. 11.04.2014 – 16-32570/3119, veröffentlicht im Nds. MBl. 2014, 364).… Niedersachsen: Scientology-Schutzklausel bei Beratungs- und Schulungsleistungen weiterlesen