Im Juni 2016 hat die Kommission mitgeteilt, dass für den Bereich der „innovativen Beschaffung“ im Rahmen der Initiative „eafip“ (s. dazu bereits Monatsinfo 02/16, S. 55 f.) nun ein zweites… Module 1 und 2 für ein „Innovation Procurement Toolkit“ der Kommission weiterlesen
Heft: 07
Rumänien setzt EU-Vergaberichtlinien um
Im Juni 2016 hat Rumänien im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen, Sektorenaufträgen und Konzessionen mehrere neue Gesetze zum öffentlichen Auftragswesen erlassen. Im Einzelnen handelt… Rumänien setzt EU-Vergaberichtlinien um weiterlesen
TTIP: Briten-Votum für EU-Austritt könnte Abschluss weiter verzögern
Mit dem Votum der Briten für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU sind neue, substanzielle Bedenken hinsichtlich der Frage aufgekommen, ob die von der EU und US-Präsident Obama… TTIP: Briten-Votum für EU-Austritt könnte Abschluss weiter verzögern weiterlesen
CETA: Kommission befürwortet Abstimmung auch durch nationale Parlamente
Am 05.07.2016 hat die Kommission entschieden, das zwischen der EU und Kanada ausgehandelte Freihandels- und Investitionsabkommen (CETA), das u.a. Regelungen zum öffentlichen Auftragswesen umfasst und zu einer erweiterten Öffnung kanadischer… CETA: Kommission befürwortet Abstimmung auch durch nationale Parlamente weiterlesen
EU/Iran: Wiederbelebung der Handelsbeziehungen
Die EU und der Iran beabsichtigen, nach der Beilegung des Streits um das iranische Atomprogramm „ein neues Kapitel“ in ihren Beziehungen aufschlagen. Bereits bei ihrem Besuch in Teheran im April… EU/Iran: Wiederbelebung der Handelsbeziehungen weiterlesen
Aufruf: Bewerbung für die Leitung des Gesprächskreises „Vergaben im Sozialwesen“ ab 2017
Der Gesprächskreis „Vergaben im Sozialwesen“ existiert seit 2009, seine Leitung wird seit 2014 vom Vorstand berufen, und zwar für drei Jahre. Dank dieses Gesprächskreises und seiner Leitung können wir das… Aufruf: Bewerbung für die Leitung des Gesprächskreises „Vergaben im Sozialwesen“ ab 2017 weiterlesen
Basisschulungen 2016 14./15.07.2016 in Berlin 26./27.07.2016 in München 03./04.08.2016 in Frankfurt am Main
Zwei Tage – Kleine Gruppen Wie geht das eigentlich mit dem Vergaberecht? Wie funktionieren Vergabeverfahren, wie sind sie vorzubereiten, wie durchzuführen? Welche Fristen sind zu beachten? Worauf ist bei den… Basisschulungen 2016 14./15.07.2016 in Berlin 26./27.07.2016 in München 03./04.08.2016 in Frankfurt am Main weiterlesen
Kartellrecht, Vergaberecht und Compliance 12.10.2016 in Berlin
Die Einhaltung von Gesetzen und Regeln, das wird bei Unternehmen als Compliance bezeichnet. Kommt es zu Verstößen, sind öffentliche Auftraggeber besonders gefordert: Dürfen sie ein solches Unternehmen überhaupt beauftragen? Welche… Kartellrecht, Vergaberecht und Compliance 12.10.2016 in Berlin weiterlesen
Das neue Bauvergaberecht – die VOB/A 2016 02.11.2016 in Hannover
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der Hochschule Osnabrück, stellen wir am 02.11.2016 die neuen Regelungen der VOB/A für die Vergabe von Bauleistungen vor. Die VOB/A wurde im 2. Abschnitt mit… Das neue Bauvergaberecht – die VOB/A 2016 02.11.2016 in Hannover weiterlesen
Save the date: Vergabe von Rettungsdienstleistungen 15.11.2016 in Leipzig
Programm in Vorbereitung