Im Jahr 2007 wird der International Public Procurement Award, IPA, bereits zum dritten Mal verliehen. Gestiftet von Ministerialrätin a. D. Brigitte Krause-Sigle und dem forum vergabe, wendet sich der mit… Auslobung des International Public Procurement Award 2007 weiterlesen
Heft: 07-08
Vergaberecht im Umbruch von Hermann Pünder und Hans-Joachim Prieß (Hrsg.)
Die Vorträge und Diskussionsbeiträge des am 30.09.2004 durchgeführten Hamburger Kolloquiums “Vergaberecht im Umbruch“ an der Bucerius Law School sind in diesem Tagungsband zusammengefasst. Die im Oktober 2000 eröffnete erste private… Vergaberecht im Umbruch von Hermann Pünder und Hans-Joachim Prieß (Hrsg.) weiterlesen
Getting the deal through: Public Procurement in 30 jurisdictions worldwide, von Global Competition Review/ Freshfields Bruckhaus Deringer
Die Reihe „Getting the deal through“ des Global Competition Review ist mit dem vorliegenden Heft um den Bereich Öffentliches Auftragswesen erweitert worden. Die 160 Seiten starke englischsprachige Veröffentlichung, die in… Getting the deal through: Public Procurement in 30 jurisdictions worldwide, von Global Competition Review/ Freshfields Bruckhaus Deringer weiterlesen
Sekundärzwecke im Vergaberecht von Gerald Scharpenack
Die neue Untersuchung zur Erreichung “vergabefremder“ Ziele oder – hier – von Sekundärzwecken bei der Vergabe öffentlicher Aufträge bringt einen Rechtsvergleich zwischen einerseits dem WTO-Beschaffungsübereinkommen, dem europäischen und deutschen Vergaberecht… Sekundärzwecke im Vergaberecht von Gerald Scharpenack weiterlesen
Öffentliches Beschaffungswesen in Mexiko
Ende September/Anfang Oktober 2005 wird das dritte Treffen des Besonderen Ausschusses für öffentliche Beschaffungen zwischen der EU und Mexiko stattfinden. Das Gremium wurde nach Artikel 32 des Beschlusses Nr. 2/2000… Öffentliches Beschaffungswesen in Mexiko weiterlesen
Beschaffungsprojekt europäischer Städte
Mit finanzieller Unterstützung der GD Beschäftigung & Soziale Angelegenheiten läuft von September 2004 bis September 2005 das Projekt CARPE: Cities As Responsible Purchasers in Europe. An dem Projekt wirken 12… Beschaffungsprojekt europäischer Städte weiterlesen
Entwurf eines neuen Bundesvergabegesetzes für Österreich
An einem neuen Bundesvergabegesetz wird in Österreich bereits seit einiger Zeit gewerkelt, wie man spätestens seit den letzten „Badenweiler Gesprächen“ weiß (Vortrag von Prof. Aicher). Nun liegt der Entwurf einer… Entwurf eines neuen Bundesvergabegesetzes für Österreich weiterlesen
Neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Frankreich 07-08/2005
In zwei Pressemitteilungen vom 06. und 15.07.2005 weist die EU-Kommission auf die Einleitung neuer bzw. die Fortführung bereits bekannter Vertragsverletzungsverfahren hin. So wird die Kommission Deutschland beim EuGH verklagen, weil… Neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Frankreich 07-08/2005 weiterlesen
Vergaberecht nimmt bei Paketsitzungen prominenten Platz ein
In dem gerade veröffentlichten Binnenmarkt-Anzeiger Nr. 14 vom Juli 2005 geht die GD Binnenmarkt u. a. auf den Anteil einzelner Rechtsgebiete an sog. Paketsitzungen ein. Paketsitzungen finden in unregelmäßigen Abständen… Vergaberecht nimmt bei Paketsitzungen prominenten Platz ein weiterlesen
Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
Als erste Durchführungsmaßnahme zu dem Aktionsplan Staatliche Beihilfen (s. dazu Monatsinfo 6/05, S. 101 f.) hat die EU-Kommission im Juli ein Maßnahmepaket für Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse… Ausgleichszahlungen bei Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse weiterlesen