• Krüger/Lindemann: VOB-Material-sammlung, 89. EL – Stand Januar 2002
Heft: 02
Verdingungsordnung für Leistungen VOL/A – Kommentar von Malte Müller-Wrede (Hrsg.) bearbeitet von Florian von Baum, Bernhard Fett, Fridhelm Marx, Malte Müller-Wrede, Rainer Noch, Rudolf Roth
Nicht nur die VOL/A selbst, sondern auch die grundlegenden Rechtsvorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zum Nachprüfungsverfahren und der zum 01.02.2001 in Kraft gesetzten neuen Vergabeverordnung (VgV) sind Gegenstand dieses… Verdingungsordnung für Leistungen VOL/A – Kommentar von Malte Müller-Wrede (Hrsg.) bearbeitet von Florian von Baum, Bernhard Fett, Fridhelm Marx, Malte Müller-Wrede, Rainer Noch, Rudolf Roth weiterlesen
Die Vergabe öffentlicher Aufträge von Ralf Leinemann
„Das gesamte Vergaberecht auf dem neuesten Stand!“ verspricht der Verfasser in der Neuauflage seines Praxishandbuchs für Auftraggeber und Bieter, Berater und Beauftragte. Und der Verfasser hält sein Versprechen: kurz und… Die Vergabe öffentlicher Aufträge von Ralf Leinemann weiterlesen
HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure von Rainer Hartmann
Drei stattliche Bände umfasst der neue Praxiskommentar zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) nach dem Rechtsstand der 17. Aktualisierung vom Dezember 2001. Auch für die öffentliche Hand erbringen diese… HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure von Rainer Hartmann weiterlesen
ZfBR jetzt in neuer Gestalt und mit neuem Titel
Mit der Ausgabe 1/2002 der ZfBR ist die schon länger angekündigte Zusammenführung der Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) und der Zeitschrift für deutsches und internationales Vergaberecht (ZVgR) abgeschlossen.… ZfBR jetzt in neuer Gestalt und mit neuem Titel weiterlesen
US-Umfrage zu FuE und Vergabewesen
Die für Exportangelegenheiten zuständige Abteilung des US-Handelsministeriums führt mit ausgesuchten US-Unternehmen seit Dezember 2001 eine Untersuchung über Hemmnisse bei Forschung und Entwicklung (FuE) durch. Ziel der Befragung ist, Informationen über… US-Umfrage zu FuE und Vergabewesen weiterlesen
Novellierung des österreichischen Bundesvergabegesetzes
Bereits Ende vergangenen Jahres hat das österreichische Bundeskanzleramt den Entwurf einer Novelle des Bundesvergabegesetzes (BVergG 2002) vorgelegt. Die umfassende Änderung war notwendig geworden, nachdem der Österreichische Verfassungsgerichtshof in zwei Entscheidungen… Novellierung des österreichischen Bundesvergabegesetzes weiterlesen
Mitteilung der Kommission zum Rat von Barcelona – neue statistische Angabe zum öffentlichen Auftragswesen
Die Mitteilung der Kommission zum Europäischen Rat in Barcelona – unter dem Titel „The Lisbon Strategy – Making change happen“ (KOM (2002) 11 endg. v. 15.1.2002, uns bisher nur in… Mitteilung der Kommission zum Rat von Barcelona – neue statistische Angabe zum öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur EU-ÖPNV-Liberalisierungsverordnung
Im Verfahren zur Schaffung einer EU-Verordnung zur Liberalisierung des Vergabewesens ist nach der am 14. November 2001 erfolgten Verabschiedung der Änderungsanträge des Europäischen Parlaments (EP) zum Vorschlag der Kommission erhebliche… Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur EU-ÖPNV-Liberalisierungsverordnung weiterlesen
Anhörung des BMWi zu Vorschlägen des EP zum Legislativpaket
Für den 5. Februar hatte das BMWi die Verbände der Wirtschaft und der Auftraggeberseite zu einer Anhörung zu den EP-Vorschlägen zum Legislativpaket der Kommission geladen. Im Vordergrund der Anhörung standen… Anhörung des BMWi zu Vorschlägen des EP zum Legislativpaket weiterlesen