Zeitnah zum Inkrafttreten des neuen Vergaberechts stellen wir in Berlin die neuen Regelungen vor. Einleitend wird Frau Dr. Hein-Dittrich vom Bundeswirtschaftsministerium die Grundzüge der Reform darstellen. Herr Dr. Glaßer, Richter… Das neue Vergaberecht 2016 am 14.04.2016 in Berlin weiterlesen
Heft: 02
Das neue Vergaberecht 2016 am 28.04.2016 in Hamburg
Eine thematisch weitgehend identische Veranstaltung wie in Berlin wird am 28.04.2016 auch in Hamburg angeboten. Hier wird Frau Dr. Maaser, Freie und Hansestadt Hamburg, die Struktur und wesentlichen Reformen des… Das neue Vergaberecht 2016 am 28.04.2016 in Hamburg weiterlesen
Vergaben von Bauleistungen – Osnabrücker Bauvergabetag 2016 am 12.05.2016 in Osnabrück
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der Hochschule Osnabrück, stellen wir am 12.05.2016 die neuen Regelungen der VOB/A für die Vergabe von Bauleistungen vor. Herr Dr. Plenge, Bundesbauministerium, wird Entstehung, Struktur… Vergaben von Bauleistungen – Osnabrücker Bauvergabetag 2016 am 12.05.2016 in Osnabrück weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltungen: Vergabe von Konzessionen
Am 12.01.2016 wurden in Berlin die ab dem 18.04.2016 maßgeblichen Regelungen für die Vergabe von Konzessionen dargestellt. Einleitend hat Frau Dr. Daniela Hein-Dittrich, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin, die… Durchgeführte Veranstaltungen: Vergabe von Konzessionen weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltungen: Die neue SektVO
Die neue SektVO stand im Mittelpunkt der Veranstaltung am 21.01.2016 in Frankfurt a.M.. Die Grundkonzeption und die wichtigsten Änderungen stellte Herr Rechtsanwalt Steffen Hantschick, Deutsche Bahn, Berlin, vor. Frau Karin… Durchgeführte Veranstaltungen: Die neue SektVO weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2016
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). VG Düsseldorf, Vorlagebeschluss 6 K 2793/13 vom 27.08.2015 Amtlicher Leitsatz: Es kann logisch nur eine einzige… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2016 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2016
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2016 weiterlesen
Broens/Glock/Grosse (Hrsg.): Best Practices bei der Beschaffung ausgewählter Bedarfe
Der öffentliche Einkauf, besonders auch der Kommunen, deckt ein breites Bedarfsspektrum der öffentlichen Hand zur Erfüllung ihrer Aufgaben ab. Die Vielfalt der nachgefragten Leistungen, die knappen personellen und finanziellen Ressourcen… Broens/Glock/Grosse (Hrsg.): Best Practices bei der Beschaffung ausgewählter Bedarfe weiterlesen
Kulartz/Opitz/Stading: Vergabe von IT-Leistungen
„Fehlerfreie Ausschreibungen und rechtssichere Vertragsinhalte“ – im Untertitel dieses in 2. Auflage erschienenen Leitfadens für die Beschaffungen von Erzeugnissen und Leistungen der Informations- und Telekommunikationstechnologie (IT, ITK) haben sich die… Kulartz/Opitz/Stading: Vergabe von IT-Leistungen weiterlesen
Monatsinfo 02/2015
– Inhalt und pdf-Download