Am 23.12.2016 ist die Änderungsverordnung zur EU-Verordnung betreffend der Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste (Verordnung (EU) 2016/2338 vom 14.12.2016 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007) im Amtsblatt der… Änderungsverordnung zur EG-Verordnung zu Schienenpersonenverkehrsdiensten im EU-Amtsblatt veröffentlicht weiterlesen
Heft: 02
Aktionsplan der Kommission zur EU-Verteidigungspolitik
Noch Ende 2016 – unter dem Datum vom 30.11.2016 – hat die Kommission einen neuen Aktionsplan zur EU-Verteidigungspolitik vorgelegt, der von erheblicher Bedeutung für die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die… Aktionsplan der Kommission zur EU-Verteidigungspolitik weiterlesen
Richtlinienvorschlag zur Barrierefreiheit: Berichtsentwurf im Binnenmarktausschuss des EP
Im Januar 2017 sind die Beratungen über den Richtlinienvorschlag der Kommission zu Barrierefreiheitsanforderungen an Produkte und Dienstleistungen („Accessibility Act“) nun auch im Europäischen Parlament weiter vorangeschritten. Der Richtlinienvorschlag ist jedenfalls… Richtlinienvorschlag zur Barrierefreiheit: Berichtsentwurf im Binnenmarktausschuss des EP weiterlesen
Brexit: UK will Austritt bis März und den Binnenmarkt verlassen; Protest aus Schottland
Seit Januar 2017 zeichnen sich deutlichere Konturen des von der britischen Premierministerin Theresa May angekündigten Brexit ab. So kündigte May – entgegen mancher Erwartungen – einen „harten Brexit“ bis Ende… Brexit: UK will Austritt bis März und den Binnenmarkt verlassen; Protest aus Schottland weiterlesen
Günther Oettinger ist neuer EU-Haushaltskommissar
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger, der in der Kommission zunächst von 2010 bis 2014 als Kommissar für Energie und seitdem als Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständig war,… Günther Oettinger ist neuer EU-Haushaltskommissar weiterlesen
Wahl des neuen EU-Parlamentspräsidenten und seiner Vizepräsidenten
Am 17.01.2017 wurde der italienische EP-Abgeordnete Antonio Tajani zum neuen Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Tajani, der bereits einer der Vizepräsidenten des EP war, tritt die Nachfolge von Martin Schulz… Wahl des neuen EU-Parlamentspräsidenten und seiner Vizepräsidenten weiterlesen
TTIP: Gemeinsame EU-/US-Bilanz des bisherigen Verhandlungsstands
Am 17.01.2017 haben die beiden Verhandlungsführer zu TTIP – EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der US-Handelsbeauf-tragte Michael Froman – eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie die Fortschritte bewerten, die seit… TTIP: Gemeinsame EU-/US-Bilanz des bisherigen Verhandlungsstands weiterlesen
CETA-Abkommen mit Kanada im Handelsausschuss des EP verabschiedet
Am 24.01.2017 hat das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA), das u.a. zu einer nennenswert verbesserten Öffnung kanadischer öffentlicher Beschaffungsmärkte für EU-Unternehmen führt, eine weitere Hürde genommen. Der zuständige… CETA-Abkommen mit Kanada im Handelsausschuss des EP verabschiedet weiterlesen
CETA: Weitere Anträge auf einstweilige Anordnungen beim Bundesverfassungsgericht abgelehnt
Durch Beschluss vom 07.12.2016 hat das Bundesverfassungsgericht weitere Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz gegen das CETA-Abkommen abgelehnt (2 BvR 1444/16, 2 BvE 3/16, 2 BvR 1823/16, 2 BvR 1482/16). Die Antragsteller… CETA: Weitere Anträge auf einstweilige Anordnungen beim Bundesverfassungsgericht abgelehnt weiterlesen
EU-Freihandelsabkommen: Konsultation zum avisierten Investitionsgerichtshof
Im Januar 2017 hat die Kommission eine Online-Konsultation zu ihrem Vorschlag für einen ständigen multilateralen Investitionsgerichtshof gestartet, der die bei Handelsabkommen bisher üblichen Schiedsgerichte ablösen soll. Die Konsultation läuft noch… EU-Freihandelsabkommen: Konsultation zum avisierten Investitionsgerichtshof weiterlesen