Als Beilage zu dieser Monatsinfo finden Sie das Stichwort- und Schrifttumsverzeichnis zu den Monatsinfo-Ausgaben 2006. Die entsprechenden Dateien, die wir auf unsere homepage (www.forum-vergabe.de) gestellt haben, ermöglichen ein schnelleres Auffinden… Stichwort- und Schrifttumsverzeichnis 2006 weiterlesen
Heft: 01
Thüringen nimmt erneut Anlauf für ein Tariftreuegesetz
Die Landtagsfraktion der SPD hat einen neuen Anlauf für ein Vergabegesetz unternommen. Sie brachte am 25. Januar in Erfurt einen entsprechenden Gesetzentwurf ein, der Firmen bei der Bewerbung um öffentliche… Thüringen nimmt erneut Anlauf für ein Tariftreuegesetz weiterlesen
Saarland mit komplett vernetztem Web-Angebot
Zur Jahreswende 2006/2007 hat das Saarland die Einführung eines kompletten Vernetzungskonzepts für sein Internetangebot vorgestellt. Wesentliches Anliegen ist es, ein „barrierefreies“ Internetangebot der öffentlichen Hand im Saarland zu schaffen. Dementsprechend… Saarland mit komplett vernetztem Web-Angebot weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Neues eVergabesystem in Anbindung an die Bundesplattform
Im Dezember 2006 hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mitgeteilt, dass sie die Einführung eines einheitlichen elektronischen Vergabemanagementsystems mit Anbindung an die eVergabeplattform des Bundes beabsichtigt. Den Zuschlag für die Ausführung des… Mecklenburg-Vorpommern: Neues eVergabesystem in Anbindung an die Bundesplattform weiterlesen
Bayern erlässt Vorschriften zur Rückforderung von Zuwendungen bei schweren Vergabeverstößen
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen hat unter dem 23.11.2006 Richtlinien zur Rückforderung von Zuwendungen bei schweren Vergabeverstößen veröffentlicht (AllMBl. Nr. 15/2006, S. 709 ff.). Es weist darauf hin, dass Zuwendungsempfänger… Bayern erlässt Vorschriften zur Rückforderung von Zuwendungen bei schweren Vergabeverstößen weiterlesen
PPP jetzt auch für kommunale Straßen
Nach Autobahnen, Brücken, Tunneln, Schulen und Gefängnissen nun also auch kommunale Straßen. Zum ersten Mal übernimmt ein Privatunternehmen neben dem Bau auch den kompletten Betrieb einer öffentlichen Straße. Gegenstand ist… PPP jetzt auch für kommunale Straßen weiterlesen
PPP-Task Force des Bundes: Vertragsmuster für Schul-PPP und mehr
Die PPP-Task Force des Bundes setzt weiter auf die Standardisierung in PPP-Projekten. Nachdem zuletzt der bundeseinheitliche Leitfaden für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen veröffentlicht wurde (Monatsinfo 9/06, S. 143), werden derzeit im Rahmen einer… PPP-Task Force des Bundes: Vertragsmuster für Schul-PPP und mehr weiterlesen
Neue eVergabeplattform „Deutsches Vergabe- und Beschaffungsnetz“
Auf Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebunds und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ist im Dezember 2006 das „Deutsche Vergabe- und Beschaffungsnetz“ (DVBN) als neue eVergabeplattform offiziell an den Start… Neue eVergabeplattform „Deutsches Vergabe- und Beschaffungsnetz“ weiterlesen
Gutachten zum Einsatz der fortgeschrittenen elektronischen Signatur im Vergabewesen
Ende 2006 hat das Beschaffungsamt des BMI ein – vom 31.10.2006 datierendes – Kurzgutachten zur Frage vorgelegt, welche „zusätzlichen Anforderungen“ von öffentlichen Auftraggebern an die Verwendung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur… Gutachten zum Einsatz der fortgeschrittenen elektronischen Signatur im Vergabewesen weiterlesen
Neues vom Präqualifizierungsverfahren
„Troubleshooting“ lautete die Devise anlässlich der Mitgliederversammlung, zu der der Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen – PQ VOB – am 24. Januar nach Berlin eingeladen hatte. Wie bereits in… Neues vom Präqualifizierungsverfahren weiterlesen