Am 16. Dezember 2010 hat das Europäische Parlament nach neunmonatigen Verhandlungen die Einigung mit dem Rat der EU über die Neuregelung der Durchführungsbefugnisse der Kommission bestätigt. Die Neuregelung führt zu… Komitologie-Verfahren: Neuregelung der Durchführungsbefugnisse der Kommission weiterlesen
Heft: 01
Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar
Ungarn hat am 1. Januar 2011 zum ersten Mal in seiner Geschichte die Ratspräsidentschaft der EU übernommen. Die Übernahme der Präsidentschaft wird von einer heftigen Kontroverse über eine Verschärfung der… Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar weiterlesen
Neues Beratungsgremium der Kommission zu GPP
In Brüssel hat die Kommission Ende 2010 ein neues, bereichsübergreifendes Beratungsgremium zu Green Public Procurement („Advisory Group zu GPP“) eingesetzt. Das Gremium soll als Beratergremium für die Entwicklung von GPP-Kriterien,… Neues Beratungsgremium der Kommission zu GPP weiterlesen
Expertenanhörung der Kommission zu eProcurement am 25. November 2010
Am 25. November 2010 hat die Kommission eine öffentliche Expertenanhörung zu eProcurement in Brüssel mit dicht gedrängtem Ganztagsprogramm veranstaltet. Das Hearing stand im Kontext der Kommissionsinitiative zur Neubelebung er Aktivitäten… Expertenanhörung der Kommission zu eProcurement am 25. November 2010 weiterlesen
Auswärtiger Dienst der EU nimmt seine Arbeit auf
Zu Jahresbeginn teilte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton mit, dass der neue Europäische Auswärtige Dienst der EU (EAD), der in der Zukunft auch Bedeutung im Hinblick auf den Zugang… Auswärtiger Dienst der EU nimmt seine Arbeit auf weiterlesen
Euro-Einführung am 1. Januar in Estland
Am 1. Januar 2011 hat Estland den Euro eingeführt und ist damit das 17. Mitglied der Eurozone geworden. Zusammen mit den rund 1,3 Millionen Bürgern des baltischen Staates erhöht sich… Euro-Einführung am 1. Januar in Estland weiterlesen
Neuer Literaturführer
Wir haben unseren „Literaturführer Vergaberecht“ auf
Der Literaturbrief
Der Literaturbrief erscheint seit Januar 2008 monatlich per E-Mail und gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle vergaberechtliche Literatur. Hierfür werten wir monatlich mehr als 50 vergaberechtliche Fachzeitschriften, Verlagsmeldungen und… Der Literaturbrief weiterlesen
Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement
Am 9. Februar führen wir in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück eine Veranstaltung zur Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement durch. Keine Stadt und keine Gemeinde kommt darum… Vergabe von Leistungen im Landschaftsbau und im Freiflächenmanagement weiterlesen
Vergabe von Leistungen der kommunalen betrieblichen Altersversorgung
Die Frage, wie betriebliche Altersversorgung gegen Entgeltumwandlung durchzuführen ist, stellt sich für viele Arbeitgeber. Bei Kommunen kommt hinzu, dass aufgrund der neuesten Rechtsprechung des EuGH diese Leistungen unter das Vergaberecht… Vergabe von Leistungen der kommunalen betrieblichen Altersversorgung weiterlesen