Am 01.01.2015 hat Litauen den Euro eingeführt. Der baltische Staat mit knapp 3 Mio. Einwohnern gehört der EU seit 2004 an. Mit dem Beitritt Litauens nutzen nun insgesamt rund 337… Litauen führt als 19. Mitgliedstaat den Euro ein weiterlesen
Heft: 01
UN-Klimakonferenz in Lima beschließt Fahrplan für Pariser Klimavertrag
Am 14.12.2014 ist auf der UN-Klimakonferenz in Lima (Peru) nach Verlängerung der rund zweiwöchigen Verhandlungen im Wege eines Kompromisses zwischen Industrie- und Entwicklungsländern eine Einigung auf einen „Fahrplan“, d.h. Eckpunkte… UN-Klimakonferenz in Lima beschließt Fahrplan für Pariser Klimavertrag weiterlesen
Neues Passwort für unsere Homepage
Ab dem 01.02.2015 wird die Homepage des forum vergabe mit all ihren News und Informationen für unsere Mitglieder nur mit einem neuen Passwort zugänglich sein, welches wir Ihnen in der… Neues Passwort für unsere Homepage weiterlesen
Mindestlohn in Bund und Ländern – eine Herausforderung für Auftraggeber und Auftragnehmer? am 29.01.2015, Berlin
Das Thema der Mindestlöhne in Bund und Ländern hat große vergaberechtliche Relevanz. Worauf muss der Auftraggeber bei der Gestaltung seiner Eignungskriterien und der Vergabeunterlagen achten? Was müssen Bieter für Nachweise… Mindestlohn in Bund und Ländern – eine Herausforderung für Auftraggeber und Auftragnehmer? am 29.01.2015, Berlin weiterlesen
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit am 11.02.2015, München
Mit Inkrafttreten von VSVgV und VOB/A-VS vor gut zwei Jahren gab es erstmals umfassende Regelungen zu Vergaben im Bereich von Verteidigung und Sicherheit. Wie haben sich diese Regelungen in der… Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit am 11.02.2015, München weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen 2014 am 24.02.2015, Hannover; am 10.03.2015, Leipzig; am 24.03.2015, Stuttgart
Hinter dem Begriff der „best practice“ verbirgt sich im Prinzip nichts anderes als die Grundidee, die eigenen Handlungsweisen und Strategien mit denen anderer zu vergleichen und von deren Stärken und… Vergaberechtliche Entscheidungen 2014 am 24.02.2015, Hannover; am 10.03.2015, Leipzig; am 24.03.2015, Stuttgart weiterlesen
Aufruf: Ihre These auf den forum vergabe Gesprächen 2015
Die Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien ist ein großes und wichtiges Gesetzesvorhaben, vielleicht im Vergaberecht das wichtigste der nächsten Jahre. Nachdem 2013 über die Vergaberichtlinien berichtet und diskutiert wurde, soll daher 2015… Aufruf: Ihre These auf den forum vergabe Gesprächen 2015 weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltungen: Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
Am 04.12.2014 hat sich der Gesprächskreis „Vergaben im Sozialwesen“ zu einer halbtägigen Veranstaltung getroffen. Thema der kostenfreien Veranstaltung waren die Neuregelungen des EU-Richtlinienpaketes für soziale und andere besondere Dienstleistungen. Die… Durchgeführte Veranstaltungen: Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen weiterlesen
Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen
Am 12.12.2014 trafen sich die Mitglieder der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Herrn Wolfgang Jaeger, Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf i.R., Frau Rechtsanwältin Dr. Ute Jasper (Heuking Kühn Lüer… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2015
BGH, VII ZR 344/13 vom 01.10.2014 Amtlicher Leitsatz: Eine Stoffpreisgleitklausel des öffentlichen Auftraggebers von Bauleistungen ist überraschend und wird nicht Vertragsbestandteil, wenn sie ohne ausreichenden Hinweis den Auftragnehmer zur Vermeidung… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2015 weiterlesen