Am 08.12.2015 haben das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission eine Einigung über die seit längerem verhandelte Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit erreicht, die teils auch als „Cybersecurity-Richtlinie“ bezeichnet… EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit: Einigung erreicht weiterlesen
Heft: 01
EU-Datenschutzreform: Einigung im Trilog erzielt
Am 15.12.2015 haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments und des Rates nach rund dreijährigen Verhandlungen auf neue EU-Vorschriften zum Datenschutz geeinigt. An den abschließenden Verhandlungen, die im Rahmen des Trilogverfahrens… EU-Datenschutzreform: Einigung im Trilog erzielt weiterlesen
Vorbereitung eines neuen eGovernment-Aktionsplans und Konsultation
Die Europäische Kommission bereitet derzeit einen neuen eGovernment-Aktionsplan für die Jahre 2016 bis 2020 vor, der diverse Aspekte elektronischer Behördendienste, u.a. auch zur eVergabe, umfassen dürfte. Dazu möchte die Kommission… Vorbereitung eines neuen eGovernment-Aktionsplans und Konsultation weiterlesen
EU-Verkehrsprojekte: Rekordinvestitionen von 12,7 Mrd. Euro bewilligt
Am 07.01.2016 hat die EU-Exekutivagentur für Innovation und Netze (INEA) die Zuschussvereinbarungen für die Projekte der „Fazilität Connecting Europe“ (CEF) 2014, d.h. das erste Jahr der Programmplanung im Rahmen der… EU-Verkehrsprojekte: Rekordinvestitionen von 12,7 Mrd. Euro bewilligt weiterlesen
Freihandelsabkommen EU-Ukraine seit 01.01.2016 in Kraft
Seit dem 01.01.2016 ist ein umfassendes Freihandelsabkommen zwischen der EU und der Ukraine in Kraft getreten, das auch das öffentliche Auftragswesen umfasst. Es ist Teil des bereits im Juni 2014… Freihandelsabkommen EU-Ukraine seit 01.01.2016 in Kraft weiterlesen
Erstes globales Klimaschutzabkommen in Paris beschlossen
Am 12.12.2015 hat sich die Weltklimakonferenz in Paris auf das erste Klimaschutzabkommen, das alle Länder in die Pflicht nimmt, geeinigt. Damit dürfte das Abkommen auch ein grundlegender umweltpolitischer Rahmenparameter für… Erstes globales Klimaschutzabkommen in Paris beschlossen weiterlesen
Neues Passwort für unsere Homepage
Ab dem 01.02.2016 wird die Homepage des forum vergabe mit all ihren News und Informationen für unsere Mitglieder nur mit einem neuen Passwort zugänglich sein, welches wir Ihnen in der… Neues Passwort für unsere Homepage weiterlesen
Neue Dokumente auf unserer Homepage 01/2016
Zusätzlich zu den Artikeln der Monatsinfo stellen wir auch soweit möglich die dort in Bezug genommenen Dokumente zur Verfügung. Außerdem stellen wir auf unserer Homepage zahlreiche (weitere) Dokumente und Arbeitshilfen… Neue Dokumente auf unserer Homepage 01/2016 weiterlesen
SektVO – Änderungen und Neuregelungen am 21.01.2016 in Frankfurt am Main
Die Reform der EU-Sektorenvergaberichtlinie führt in Deutschland zu einer Neufassung der Sektorenverordnung mit vielen Änderungen und Neuregelungen. Was ändert sich für Auftraggeber und Auftragnehmer? Welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Wo… SektVO – Änderungen und Neuregelungen am 21.01.2016 in Frankfurt am Main weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen 2015 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern am 16.02.2016 in Hannover, am 01.03.2016 in Leipzig, am 08.03.2016 in Stuttgart
Auch im Reformjahr 2016 behält die Rechtsprechung der deutschen Obersten Gerichte, Oberlandesgerichte, der europäischen Gerichte und der Vergabekammern ihre Bedeutung. Diese Rechtsprechung gibt nicht nur Verbesserungshinweise im Kleinen, sondern entscheidende… Vergaberechtliche Entscheidungen 2015 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern am 16.02.2016 in Hannover, am 01.03.2016 in Leipzig, am 08.03.2016 in Stuttgart weiterlesen