Am 12.07.2017 traf sich die Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen. Gastgeber war die Kanzlei Beiten Burkhardt, Düsseldorf. Herr Vorsitzender Richter des Vergabesenats Düsseldorf, Heinz-Peter Dicks trug zum Thema: „Rechtsprechung zu Schulnoten“ vor. Er… Bericht vom Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen am 12.07.2017 weiterlesen
Kategorie: Monatsinfo
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2017
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). OLG Koblenz, Verg 1/17 vom 28.06.17 Amtlicher Leitsatz: Auch bei einer Teillosvergabe kann Unwirtschaftlichkeit im Sinne… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 08-09/2017 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2017
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 08-09/2017 weiterlesen
Willenbruch/Wieddekind (Hrsg.): Vergaberecht – Kompaktkommentar
Eine grundlegende Strukturänderung hat dieser Kompaktkommentar zum gesamten aktuellen Vergaberecht in der 4. Auflage 2017 erfahren, die die 3. Auflage 2013 ablöst (s. Monatsinfo 06/14, S. 220). Darstellung und Erläuterung… Willenbruch/Wieddekind (Hrsg.): Vergaberecht – Kompaktkommentar weiterlesen
Greb/Müller (Hrsg.): Kommentar zum Sektorenvergaberecht
Die 2. Auflage 2017 dieses Kommentars unter dem neuen Titel spiegelt die seitherige Entwicklung, Änderung und Erweiterung dieses Rechtsgebiets gegenüber der 1. Auflage 2010 „Kommentar zur SektVO“ wieder. Nach wie… Greb/Müller (Hrsg.): Kommentar zum Sektorenvergaberecht weiterlesen
Kamann/Ohlhoff/Völcker (Hrsg.): Europäisches Kartellverfahrens- und Kartellprozessrecht
Das im Mai 2017 neu erschienene Handbuch Kartellverfahren und Kartellprozess widmet sich dem formellen Kartellrecht, insbesondere dem deutschen und europäischen Kartellverfahrensrecht sowie dem Kartellzivilrecht unter Berücksichtigung der jeweiligen Behördenpraxis. Das… Kamann/Ohlhoff/Völcker (Hrsg.): Europäisches Kartellverfahrens- und Kartellprozessrecht weiterlesen
Monatsinfo 07/2017
– Inhalt und pdf-Download
Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat
Wie zuletzt berichtet (vgl. dazu Monatsinfo 06/17, S. 229 ff.), ist der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters vom Plenum des Bundestags am 01.06.2017 in zweiter und dritter Beratung… Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat weiterlesen
Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002
Aus dem „Bericht der Bundesregierung zur Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr nach der Änderung der Vergabeverordnung vom 01.12.2002“ (vgl. Unterrichtung durch die Bundesregierung als BT-Drs. 18/12711 vom 07.06.2017) geht hervor, dass die… Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002 weiterlesen
UBA: Arbeitshilfe „Beschaffung von Ökostrom“ herausgegeben
Die Beschaffung von Ökostrom folgt dem Leitprinzip einer nachhaltigen Entwicklung, das sich auch im Verwaltungshandeln widerspiegeln muss. Entsprechend sieht das Maßnahmenprogramm „Nachhaltigkeit“ der Bundesregierung vom 30.03.2015 vor, den Ökostrombezug (verstanden… UBA: Arbeitshilfe „Beschaffung von Ökostrom“ herausgegeben weiterlesen