Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber haben oftmals ein Interesse daran, ihren (komplexen) Beschaffungsbedarf nicht in Lose aufzuteilen, sondern diesen mittels einer Gesamtvergabe zu decken. Wenn die Voraussetzungen für eine Gesamtvergabe nach § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB nicht vorliegen, könnte dem vorgenannten Interesse dadurch Rechnung getragen werden, dass die Abgabe eines Kombinationsloses zugelassen wird. Ist… Kombinationslose – wirtschaftliche Beschaffung durch gemeinsame Vergabe (Webinar) weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Die Entscheidung der VK Baden-Württemberg vom 13.07.2022 (Az. 1 VK 23/22) als Bremse der digitalen Transformation oder Beginn einer überfälligen Klärung? Ort: über Zoom (Die Einladung mit den Einwahldaten ist an die Mitglieder versendet worden) . Selten erregt ein Vergabekammerbeschluss so viel mediale Aufmerksamkeit wie dieser. Gemeinsam mit betroffenen Stakeholdern und Ihnen möchten wir die… Cloud-Einkauf für die Verwaltung nur noch ohne Drittstaaten-Bezug? – Gesprächskreis Digitale Transformation (meetup) weiterlesen
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
save-the-date: “22. forum vergabe Gespräche 2024" findet vom 17.-19.04.2024 in Fulda in der Barocke Orangerie Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda statt.Weitere Informationen folgen. Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: forum vergabe e.V.Frau Heike StenzelSpichernstraße 1510777 Berlin Tel. +49 30 23 60 80 60Fax +49 30 23 60 80 621E-Mail: info@forum-vergabe.de |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.
Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise: Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.