Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – April 2025 (Hannover)

Einladung: Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu dem nächsten Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen ein: Mittwoch, 23.04.2025, ab 10:00 UhrLandesbetrieb Logistik Zentrum Niedersachsen LZN, Hannover Weitere Informationen zum Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr und verbleibenMit freundlichen Grüßen, Dr. Alexandra Losch(HLP. Heiermann Losch… Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – April 2025 (Hannover) weiterlesen

Veranstaltungsserie Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – Mai 2025 (Webinar)

Online / Remote

Wer nicht so häufig oder zum ersten Mal mit dem Vergaberecht zu tun hat, dem stellen sich viele Fragen. Speziell für wenig erfahrene Anwender des Vergaberechts bieten wir eine einführende systematische und praxisgerechte Darstellung dessen, was bei der Durchführung von Vergabeverfahren zu beachten ist.Die Schulung berücksichtigt das aktuelle Vergaberecht einschließlich der Unterschwellenvergabeordnung. Vorkenntnisse sind nicht… Basisschulung Vergaberecht – Mai 2025 (Webinar) weiterlesen

Veranstaltungsserie Einzelthemen

Markterkundung (Webinar)

Online / Remote

Inhalt: Ein erfolgreiches Vergabeverfahren setzt voraus, dass der öffentliche Auftraggeber den relevanten Markt für die auszuschreibenden Leistungen kennt. Das gilt nicht nur, aber vor allem in innovativen Beschaffungsbereichen. Denn ohne Einblicke in die verfügbaren Lösungen und Qualitätslevel, die durchsetzbaren Vertragsmodelle, das erwartbare Preisniveaus usw. droht eine Ausschreibung „am Markt vorbei“. Ebenso wichtig ist eine belastbare… Markterkundung (Webinar) weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Nord – Mai 2025 (Hamburg)

Einladung: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie bitten, sich die nächste Sitzung des „forum vergabe e.V. Regionalgruppe Nord“ vorzumerken: 22. Mai 2025, 16:30 Uhr bis ca. 19:00 UhrDeutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), Gebäude 11a Luruper Chaussee 14922761 Hamburg Eine Einladung folgt gesondert. In der Einladung werden wir dann die genauen Themen der Veranstaltung mitteilen.… Treffen der Regionalgruppe Nord – Mai 2025 (Hamburg) weiterlesen

Veranstaltungsserie Einzelthemen

D-A-CH-I – Vergaberecht in Österreich, Schweiz, Italien, Deutschland (München)

ANMELDEFRIST: 07.05.2025 Inhalt: Gemeinsame Veranstaltung der Regionalgruppen Baden-Württemberg und Bayern Sehr ähnlich, aber nicht gleich. Das beschreiben ganz allgemein die Ausgestaltungen des Vergaberechts in den vier Ländern, die wir in dieser Veranstaltung näher betrachten wollen. Was können wir voneinander lernen? Was hat sich bewährt, was muss auf den Prüfstand? Herr Gunnar Zillmann, Referatsleiter beim Bundeswirtschaftsministerium,… D-A-CH-I – Vergaberecht in Österreich, Schweiz, Italien, Deutschland (München) weiterlesen

Veranstaltungsserie Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – Juni 2025 (Webinar)

Online / Remote

Wer nicht so häufig oder zum ersten Mal mit dem Vergaberecht zu tun hat, dem stellen sich viele Fragen. Speziell für wenig erfahrene Anwender des Vergaberechts bieten wir eine einführende systematische und praxisgerechte Darstellung dessen, was bei der Durchführung von Vergabeverfahren zu beachten ist.Die Schulung berücksichtigt das aktuelle Vergaberecht einschließlich der Unterschwellenvergabeordnung. Vorkenntnisse sind nicht… Basisschulung Vergaberecht – Juni 2025 (Webinar) weiterlesen

VergabeFIT 2025 (Potsdam)

Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht25.-27. Juni 2025 in Potsdam >>> Informationen zum Abrufkontigent im Tagungshotel finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Veranstaltungsort". Nach Teilnahme an einer Basisschulung in 2024/2025 können Sie einmalig vergünstigt an dieser Veranstaltung teilnehmen. Genauere Informationen hierzu finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Teilnahme/Kosten". Die Anwendung des… VergabeFIT 2025 (Potsdam) weiterlesen

Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.