
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern des forum vergabe e.V. – Oktober 2022 (Rostock)
5. Oktober 2022 von 10:00 – 13:00
Einladung und Anmeldeformular
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Mitglieder des forum vergabe e.V.,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in diesem Jahr unser alljährliches Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern im forum vergabe e.V. mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Rostock am
Mittwoch, den 05.10.2022,
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
im Rathaus der Hansestadt Rostock, Beratungsraum 2
Neuer Markt 1, 18055 Rostock
stattfindet.
Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
- „Aktuelle Rechtsprechung des OLG Rostock“
Dr. Jens Knop, Vorsitzender Richter am OLG Rostock, Vergabesenat
„Transparenz von Rahmenverträgen“
Jörg Wiedemann, Richter am OLG Naumburg, Vergabesenat - „Auftragsvergabe bei Marktturbulenzen“
Olaf Hünemörder, Fachanwalt für Vergaberecht – Schütte Horstkotte & Partner Rechtsanwälte mbB - „Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht“
Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Geschäftsführer forum vergabe e.V.
Ihre Anmeldung erbitten wir per E-Mail an hro@sh-partner.de oder mit beiliegendem Formblatt per Fax an 0381/49302620.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Horstkotte
Fachanwalt für Vergaberecht
Einladung und Anmeldeformular
Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern des forum vergabe e.V.
hro@sh-partner.de
Nur für Webinare – Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Seminare die Software eines kommerziellen Anbieters, edudip. Die lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich nur einen marktüblichen PC mit Lautsprecher und eine ausreichende Bandbreite von empfohlenen mind. 6 Mbits.
Sie können mit allen üblichen aktuellen Browsern am Webinar teilnehmen, die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Fragen können per Chat oder per Mikrofon (soweit vorhanden) gestellt werden. Es wird empfohlen, ein Headset zu nutzen, damit bei der Übertragung des Tons störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche vermieden werden.