Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Event Series Event Series: Einzelthemen

Markterkundung (Webinar)

22. Mai 2025 von 10:00 12:00

Inhalt:


Ein erfolgreiches Vergabeverfahren setzt voraus, dass der öffentliche Auftraggeber den relevanten Markt für die auszuschreibenden Leistungen kennt. Das gilt nicht nur, aber vor allem in innovativen Beschaffungsbereichen. Denn ohne Einblicke in die verfügbaren Lösungen und Qualitätslevel, die durchsetzbaren Vertragsmodelle, das erwartbare Preisniveaus usw. droht eine Ausschreibung „am Markt vorbei“. Ebenso wichtig ist eine belastbare Einschätzung der Wettbewerbslage sowie der am Markt agierenden Anbieter einschließlich ihrer fachlichen wie wirtschaftlichen Aufstellung.


Allerdings sind sogenannte Markterkundungen vergaberechtlich nur rudimentär geregelt. Entsprechend hoch sind bei vielen Auftraggebern die Unsicherheiten, wann und wie sich Markterkundungen rechtssicher und zielführend in einen Beschaffungsprozess einbinden lassen.


Das Webinar greift diese Unsicherheiten auf, erläutert die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen und Spielräume für Markterkundungen und gibt Hinweise für die Praxis.


Themenübersicht:


  • Die Zulässigkeit von Markterkundungen im Vergaberecht
  • Methoden der Markterkundung: Spielräume und Grenzen
  • Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz, der Nichtdiskriminierung und des Wettbewerbs
  • Das Vermeiden von typischen Fehlern
  • Dokumentation



Vortragende:


Rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer | avocado rechtsanwälte

Dr. Rebecca Schäffer ist seit 2009 Rechtsanwältin und seit 2018 Equity Partnerin bei avocado rechtsanwälte in Köln. Seit dem Beginn ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt ihr Schwerpunkt im Vergaberecht einschließlich der damit zusammenhängenden haushalts- und kommunalwirtschafts-, fördermittel-, beihilfe-, kartell- und preisrechtlichen Fragen. Sie berät insbesondere bei Innovations-, Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekten sowie an der Schnittstelle zum Recht der Kreislaufwirtschaft.


Teilnahmebeiträge:

(umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG)


inkl. Tagungsunterlagen
inkl. Fortbildungsnachweis zur Vorlage nach § 15 FAO

€ 150 für Nichtmitglieder (1)
€ 100 für Mitglieder des forum vergabe e.V.
€ 50 für Immatrikulierte (Nachweis erforderlich)


(1) Für Institutionen: Mit unserem kostenfreien Testservice nehmen Sie 3 Monate lang zu Mitgliederkonditionen an unseren Veranstaltungen teil und können alle Leistungen des forum vergabe e.V. nutzen. Die Testphase endet automatisch mit Ablauf der 3 Monate und bedarf keiner Kündigung. ( Testservice-Antrag)




PDF-Version:


forum vergabe e. V. – Markterkundung (Stand 11.02.2025)



Veranstaltungsort:


Veranstaltet von:

+49(30) 23 60 80 60

Veranstalter-Website anzeigen

Ansprechpartnerin: Frau Eléonore Unser


Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.