Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Regionalgruppen des forum vergabe e.V.

Erstes digitales Treffen der Regionalgruppe Ost des forum vergabe e.V. (online)

4. Mai 2021 von 17:00 18:00

Die Leitung der Regionalgruppe lädt zu einem digitalen Treffen ein. Die Möglichkeit zum Austausch soll nicht weiter aufgeschoben werden. Herr Dr. Oskar Geitel, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, wird zum praktischen Umgang mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (X ZR 86/17) zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters in Angeboten berichten.

Nicht nur das Urteil und dessen Auswirkungen auf die tägliche Praxis bieten viel Raum für Diskussion, sondern auch die Erfahrungen und Themen in der aktuellen Beschaffungssituation. Die Leitung der Regionalgruppe freut sich auf den gemeinsamen Austausch.

Die Regionalgruppe Ost wird geleitet durch Frau Rechtsanwältin Dr. Mertens (Baker McKenzie), Frau Syndikusrechtsanwältin Gabriel-Groth (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH), Herrn Syndikusrechtsanwalt Dr. Brinkmann (Siemens Mobility GmbH) und Herrn Syndikusrechtsanwalt Dr. Bonitz (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH).

Die Einladung finden Sie in der Anlage.

Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.