„Das gesamte Vergaberecht auf dem neuesten Stand!“ verspricht der Verfasser in der Neuauflage seines Praxishandbuchs für Auftraggeber und Bieter, Berater und Beauftragte. Und der Verfasser hält sein Versprechen: kurz und… Die Vergabe öffentlicher Aufträge von Ralf Leinemann weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure von Rainer Hartmann
Drei stattliche Bände umfasst der neue Praxiskommentar zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) nach dem Rechtsstand der 17. Aktualisierung vom Dezember 2001. Auch für die öffentliche Hand erbringen diese… HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure von Rainer Hartmann weiterlesen
ZfBR jetzt in neuer Gestalt und mit neuem Titel
Mit der Ausgabe 1/2002 der ZfBR ist die schon länger angekündigte Zusammenführung der Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) und der Zeitschrift für deutsches und internationales Vergaberecht (ZVgR) abgeschlossen.… ZfBR jetzt in neuer Gestalt und mit neuem Titel weiterlesen
Ergänzungslieferungen 01/2002
• Krüger/Lindemann: VOB-Materialsammlung, 88. EL – Stand Januar 2002 • BMVBW: Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB), 1. EL – Stand November… Ergänzungslieferungen 01/2002 weiterlesen
Interinstitutionelles Verzeichnis Who’s who in der Europäischen Union? Herausgeber: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Wer sich über die Organe und Einrichtungen der Europäischen Union informieren will oder muss, sei auf dieses Verzeichnis verwiesen. Es erscheint alljährlich einmal in 11 Sprachen (Stand der deutschen Ausgabe:… Interinstitutionelles Verzeichnis Who’s who in der Europäischen Union? Herausgeber: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften weiterlesen
VOB/B Grundlagen – Handhabung – Entscheidungshilfen von Horst Franke/ Christian Zanner/Ralf Kemper
„Grundkenntnisse der VOB/B sind heutzutage für jeden am Bau Beteiligten unerlässlich.“ Dieser Einleitungssatz im Vorwort des neuen Buchs zur Einführung in die VOB/B ist nachdrücklich zu unterstreichen, gilt diese Aussage… VOB/B Grundlagen – Handhabung – Entscheidungshilfen von Horst Franke/ Christian Zanner/Ralf Kemper weiterlesen
EU-Vergaberecht von Wolfgang Bayer, Horst Franke, Marc Opitz Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung
Der Abschluss der Vergaberechtsreform war Anlass für diese informative Bestandsaufnahme des aktuellen EU-Rechts zur Vergabe öffentlicher Aufträge und dessen Umsetzung in das deutsche Vergaberecht. Im ersten Teil dieser Neuerscheinung werden… EU-Vergaberecht von Wolfgang Bayer, Horst Franke, Marc Opitz Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung weiterlesen
Handbuch des europäischen Vergaberechts von Hans-Joachim Prieß
Bei dieser Gesamtdarstellung des EU/EWR-Vergaberechts handelt es sich um die überarbeitete und stark erweiterte zweite Auflage des in der ersten Auflage unter dem Titel „Das öffentliche Auftragswesen in der Europäischen… Handbuch des europäischen Vergaberechts von Hans-Joachim Prieß weiterlesen
Ergänzungslieferungen 12/2001
• Krüger/Lindemann, VOB-Material-sammlung, 87. EL – Stand November 2001 • Schabel/Ley, Öffentliche Auftragsvergabe im Binnenmarkt, 15. EL – Stand September 2001 • Lamm/Ley/Weckmüller-Staschik, VOL-Handbuch, 9. EL – Stand 01.08.2001
Matthey: Das Recht der Auftragsvergabe in den Sektoren
Es handelt sich um die juristische Dissertation des Verfassers, die in die Schriftenreihe des Instituts für Energierecht an der Universität Köln aufgenommen worden ist. Ausgehend von einer Darstellung des allgemeinen… Matthey: Das Recht der Auftragsvergabe in den Sektoren weiterlesen