Am 01.08.2020 ist das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam in Kraft getreten. Das Abkommen umfasst neben umfangreichen Zollreduzierungen auch viele Regelungen im Interesse des Abbaus „nicht-tarifärer Handelshemmnisse“. In diesem… Freihandelsabkommen EU/Vietnam in Kraft getreten weiterlesen
Rubrik: International
EU/Mercosur-Abkommen: Zweifel nun auch bei Merkel; eventuell Aufsplittung des Abkommens als Hilfslösung
Die Ratifizierung des beabsichtigten, anfänglich vielgelobten Handelsabkommens, mit dem die größte Freihandelszone der Welt geschaffen werden soll und das auch substanzielle Regelungen zur Öffnung des öffentlichen Auftragswesens umfassen würde, ist… EU/Mercosur-Abkommen: Zweifel nun auch bei Merkel; eventuell Aufsplittung des Abkommens als Hilfslösung weiterlesen
Brasilien beantragt GPA-Beitritt
Am 18.05.2020 hat Brasilien einen Antrag auf Beitritt zum Government Procurement Agreement der WTO (GPA) bei der WTO eingereicht. Die WTO teilte mit, dass dem zuständigen WTO-Ausschuss für Regierungskäufe der… Brasilien beantragt GPA-Beitritt weiterlesen
Handelsverhandlungen EU/Mexiko abgeschlossen – erweiterte Öffnung für öffentliche Aufträge
Am 28.04.2020 haben Mexiko und die EU die Verhandlungen über ein neues bilaterales Freihandelsabkommen als Teil eines umfassenden Gesamtabkommens abgeschlossen. Die dabei erreichten Einigungen über letzte offene Punkte betrafen das… Handelsverhandlungen EU/Mexiko abgeschlossen – erweiterte Öffnung für öffentliche Aufträge weiterlesen
Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU/Kasachstan nun vollständig in Kraft
Am 01.03.2020 ist das erweiterte Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Kasachstan in Kraft getreten. Seine Bestimmungen im Bereich der nicht-tarifären Handelsaspekte enthalten unter anderem umfangreiche Regelungen zum öffentlichen… Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU/Kasachstan nun vollständig in Kraft weiterlesen
Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam: Zustimmung des EP
Am 12.02.2020 hat das Europäischen Parlament dem Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Vietnam zugestimmt, das auch Regelungen zum öffentlichen Auftragswesen enthält. Das Abkommen ist das umfassendste Handelsabkommen der… Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam: Zustimmung des EP weiterlesen
Kasachstan bewirbt sich um GPA-Beitritt
Am 03.12.2019 hat Kasachstan im Rahmen einer Sitzung des WTO-Ausschusses zu Government Procurement die Bewerbung des Landes um einen Beitritt zum Government Procurement Agreement (GPA) angekündigt bzw. den Start von… Kasachstan bewirbt sich um GPA-Beitritt weiterlesen
USA erwägen Austritt aus dem GPA
Am 04.02.2020 wurde durch einen Bericht des US-Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg bekannt, dass US-Präsident Donald Trump offenbar einen Austritt der USA aus dem Government Procurement Agreement der WTO (GPA) plant oder zumindest… USA erwägen Austritt aus dem GPA weiterlesen
EU und 16 weitere WTO-Mitglieder schaffen Übergangsregelung zur WTO-Streitbeilegung
Am 24.01.2020 haben sich die EU und die Minister von 16 Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO) am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos darauf geeinigt, angesichts der durch die Blockade der USA… EU und 16 weitere WTO-Mitglieder schaffen Übergangsregelung zur WTO-Streitbeilegung weiterlesen
China will Handelsverhandlungen mit der EU
Am 16.12.2020 hat der chinesische Außenminister Wang Yi bei einem Besuch in Brüssel die Aufnahme von Verhandlungen über ein bilaterales Freihandelsabkommen zwischen der EU und China – parallel zu den… China will Handelsverhandlungen mit der EU weiterlesen