Die erste Ausgabe der Monatsinfo im Jahr 2006 wollen wir nutzen, um Ihnen unsere aktualisierte Auswertung der im Rahmen des Bestellzettels veröffentlichten Beschlüsse vorzustellen, vgl. Anlage 3. Um eine Vergleichsmöglichkeit… Entscheidungsstatistik 2005 des forum vergabe weiterlesen
Jahr: bis 2009
Neues aus den Regionalgruppen 01/2006
Die Regionalgruppe Bayern wird ihr nächstes Treffen am 10.03.2006 in München durchführen. Schwerpunktthema sollen die kommunalen Einkaufsgemeinschaften sein. Dabei werden sowohl kartell- wie vergaberechtliche Aspekte sowie praktische Modelle vorgestellt und… Neues aus den Regionalgruppen 01/2006 weiterlesen
Auswertung der Umfrage zum Gesprächskreis Bauvergaben – 01/2016
Da wir den für Dezember 2005 in Frankfurt angekündigten Gesprächskreis Bauvergaben mangels Beteiligung absagen mussten, hatten wir in der Monatsinfo 11/05, S. 162, um Ihre Mithilfe bei der Ursachenforschung gebeten.… Auswertung der Umfrage zum Gesprächskreis Bauvergaben – 01/2016 weiterlesen
Umfrage zur Monatsinfo 01/2006
11 mal jährlich bekommen Sie unsere Monatsinfo auf den Tisch. Darin steckt viel Arbeitszeit und Engagement. Gelegentlich fragen wir uns, ob der Aufwand, den wir betreiben, für Sie lohnend ist.… Umfrage zur Monatsinfo 01/2006 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2006
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Stix-Hackl v. 12.01.2006 (Rs. C-340/04 – „Carbotermo“) Die Vorlage aus Italien reiht sich in eine mittlerweile beträchtliche Anzahl von Verfahren zu den Voraussetzungen eines vergaberechtsfreien Inhouse-Geschäfts… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2006 weiterlesen
Bundesverfassungsgericht befasst sich mit SPNV-Vergabe Berlin/Brandenburg
Die Vergabe eines SPNV-Auftrags der Länder Brandenburg und Berlin im Jahr 2002 geht in die nächste Überprüfungsrunde. Vergabekammer und Oberlandesgericht hatten das Nachprüfungsverfahren gegen die freihändige Vergabe der mit 1,92… Bundesverfassungsgericht befasst sich mit SPNV-Vergabe Berlin/Brandenburg weiterlesen
Gutachten zu kalkulatorischen Zinsen bei öffentlichen Aufträgen
Im Dezember wurde uns die Kurzfassung eines vom BMF in Auftrag gegebenen Gutachtens zur „Problematik der kalkulatorischen Zinsen im Rahmen öffentlicher Aufträge“ bekannt, das das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in… Gutachten zu kalkulatorischen Zinsen bei öffentlichen Aufträgen weiterlesen
BMVBS stellt Gutachten zur Privatisierung der Bahn AG vor
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat am 17.01.2006 dem Verkehrsausschuss des Bundestages das vom Parlament angeforderte umfassende Gutachten zu Privatisierungsvarianten der DB AG vorgelegt. Das Gutachterkonsortium unter Leitung von Booz, Allen, Hamilton… BMVBS stellt Gutachten zur Privatisierung der Bahn AG vor weiterlesen
Baugerichtstag befasst sich mit vergaberechtlichem Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
Der Deutsche Baugerichtstag, eine Einrichtung, die 2004 gegründet wurde und in dem Experten für das Baurecht und das Bauen mit dem gemeinsamen Ziel der Fortentwicklung und Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen… Baugerichtstag befasst sich mit vergaberechtlichem Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte weiterlesen
Bundesrechnungshof: Wirtschaftliche Verwendung von Zuwendungen des Bundes für Hochbaumaßnahmen
Großenteils aus Steuergeldern finanzierte Bundeszuwendungen von zurzeit etwa 12 Milliarden Euro jährlich für Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie Sanierungsbaumaßnahmen unterschiedlicher Zuwendungsempfänger gebieten angesichts der angespannten Haushaltssituation des Bundes einen sorgfältigen… Bundesrechnungshof: Wirtschaftliche Verwendung von Zuwendungen des Bundes für Hochbaumaßnahmen weiterlesen