Am 23.01.2006 hat die Kommission die Vergabe einer Studie zu den Auswirkungen einer Vereinfachung der „innergemeinschaftlichen Verbringung von Verteidigungsgütern“ angekündigt. Die Studie soll der Folgenabschätzung einer Regelung dienen, die die… Studie über die Verbringung von Verteidigungsgütern weiterlesen
Jahr: bis 2009
Konferenz zu umweltgerechter Beschaffung am 3./4. April in Graz
Am 3./4. April veranstaltet die Kommission in Verbindung mit der österreichischen Ratspräsidentschaft eine Konferenz zu „Green Public Procurement“ in Graz. Auf der Konferenz sollen Strategien zur Forcierung der umweltgerechten öffentlichen… Konferenz zu umweltgerechter Beschaffung am 3./4. April in Graz weiterlesen
Normungsmandat der Kommission zur „Zugänglichkeit“ bei IKT-Beschaffung
Vor kurzem wurden wir auf ein Normungsmandat der Kommission vom 07.12.2005 an die europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI aufmerksam, das auf die Erarbeitung von Kriterien für die Nutzung von… Normungsmandat der Kommission zur „Zugänglichkeit“ bei IKT-Beschaffung weiterlesen
Initiativbericht des EP zur Liberalisierung der Postdienste
Am 02.02.2006 hat das Europäische Parlament einen Initiativbericht zur Liberalisierung der Postdienste verabschiedet. In dem Bericht bezeichnet das EP die vollständige Marktöffnung der Postdienste bis 2009 als realistisch. Der zuständige… Initiativbericht des EP zur Liberalisierung der Postdienste weiterlesen
Entwurf einer EG-Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
Am 07.02.2006 hat die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament (SPE) einen vorläufigen Entwurf für eine Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse vorgestellt. Dieses Thema, das nicht mit der soeben… Entwurf einer EG-Rahmenrichtlinie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse weiterlesen
Dienstleistungsrichtlinie: EP streicht Herkunftslandprinzip
Am 16.02.2006 hat das Europäische Parlament den Vorschlag für die EG-Dienstleistungsrichtlinie in erster Lesung mit erheblichen Änderungen gegenüber dem Kommissionsvorschlag verabschiedet. Der Richtlinienentwurf, der auch Bezüge zum Vergabewesen hat, dient… Dienstleistungsrichtlinie: EP streicht Herkunftslandprinzip weiterlesen
Richtlinienvorschlag der Kommission für saubere Straßenfahrzeuge
Am 21.12.2005 hat die Kommission den Vorschlag für eine Richtlinie über die Förderung sauberer Straßenfahrzeuge vorgestellt. Der Vorschlag zielt auf eine Verringerung von Schadstoffen im Verkehrssektor ab. Vergaberechtlich relevanter Kernpunkt… Richtlinienvorschlag der Kommission für saubere Straßenfahrzeuge weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2006
EuGH, Urteil vom 09.02.2006 (verbundene Rs. C-226/04 und 228/04 – „La Cascina/Zilch“) In dieser italienischen Vorlage an den Gerichtshof ging es um den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit von Bietern. In… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2006 weiterlesen
Neues aus den Regionalgruppen 02/2006
Die Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen stellt bei ihrer nächsten Veranstaltung am 14. März, 14.00 bis 16.00 Uhr, in den Räumen der Kanzlei HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK, Cecilienallee 5, 40474 Düsseldorf, die Wirtschaftlichkeit… Neues aus den Regionalgruppen 02/2006 weiterlesen
Auswertung der Umfrage zur Monatsinfo 2006
Auf unsere Umfrage zur Monatsinfo haben 30 Mitglieder (ca. 8 Prozent) geantwortet. Ihnen ein herzliches Dankeschön! Allen, die es interessiert, wie die Umfrage ausgefallen ist und ob die Antworten mit… Auswertung der Umfrage zur Monatsinfo 2006 weiterlesen