Von den Vergabekammern liegen uns insgesamt 15 neue Entscheidungen vor *): Bund (1), Baden-Württemberg (2), Bayern (2), Mecklenburg-Vorpommern (1), Niedersachsen (1), Sachsen (7), Sachsen-Anhalt (1). Aus dem Bereich der Oberlandesgerichte… Neue VK- und OLG-Beschlüsse 02/2001 weiterlesen
Jahr: 2002
Ergänzungslieferungen 01/2002
• Krüger/Lindemann: VOB-Materialsammlung, 88. EL – Stand Januar 2002 • BMVBW: Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB), 1. EL – Stand November… Ergänzungslieferungen 01/2002 weiterlesen
Interinstitutionelles Verzeichnis Who’s who in der Europäischen Union? Herausgeber: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Wer sich über die Organe und Einrichtungen der Europäischen Union informieren will oder muss, sei auf dieses Verzeichnis verwiesen. Es erscheint alljährlich einmal in 11 Sprachen (Stand der deutschen Ausgabe:… Interinstitutionelles Verzeichnis Who’s who in der Europäischen Union? Herausgeber: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften weiterlesen
VOB/B Grundlagen – Handhabung – Entscheidungshilfen von Horst Franke/ Christian Zanner/Ralf Kemper
„Grundkenntnisse der VOB/B sind heutzutage für jeden am Bau Beteiligten unerlässlich.“ Dieser Einleitungssatz im Vorwort des neuen Buchs zur Einführung in die VOB/B ist nachdrücklich zu unterstreichen, gilt diese Aussage… VOB/B Grundlagen – Handhabung – Entscheidungshilfen von Horst Franke/ Christian Zanner/Ralf Kemper weiterlesen
EU-Vergaberecht von Wolfgang Bayer, Horst Franke, Marc Opitz Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung
Der Abschluss der Vergaberechtsreform war Anlass für diese informative Bestandsaufnahme des aktuellen EU-Rechts zur Vergabe öffentlicher Aufträge und dessen Umsetzung in das deutsche Vergaberecht. Im ersten Teil dieser Neuerscheinung werden… EU-Vergaberecht von Wolfgang Bayer, Horst Franke, Marc Opitz Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung weiterlesen
Handbuch des europäischen Vergaberechts von Hans-Joachim Prieß
Bei dieser Gesamtdarstellung des EU/EWR-Vergaberechts handelt es sich um die überarbeitete und stark erweiterte zweite Auflage des in der ersten Auflage unter dem Titel „Das öffentliche Auftragswesen in der Europäischen… Handbuch des europäischen Vergaberechts von Hans-Joachim Prieß weiterlesen
Vergabeverfahren internationaler Finanzinstitutionen in Osteuropa
Wie angekündigt, fand am 14. Dezember 2001 in Berlin die Veranstaltung „Vergabeverfahren internationaler Finanzinstitutionen in Osteuropa“ statt. Die Veranstaltung, die vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft initiiert und vom forum vergabe… Vergabeverfahren internationaler Finanzinstitutionen in Osteuropa weiterlesen
Steuerbefreiung bei kleineren Beschaffungen im Rahmen des NATO-Truppenstatuts
(1) Beschaffungen für US-Einheiten Für kleinere Beschaffungen der US-Truppen in Deutschland (Lieferungen und sonstige Leistungen) bis zu einem Wert von 5.000,- DM konnte bislang eine Steuerbefreiung nach Art. 67 Abs.… Steuerbefreiung bei kleineren Beschaffungen im Rahmen des NATO-Truppenstatuts weiterlesen
Öffentliche Dienstleistungen: Perspektiven der Bundesregierung zur GATS-Revision
Aufschluss über Absichten und Einschätzungen der Bundesregierung zum weiteren Fortgang der WTO-Dienstleistungsverhandlungen „GATS 2000“ liefert eine Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der CDU/CSU zu diesem Thema, auf die… Öffentliche Dienstleistungen: Perspektiven der Bundesregierung zur GATS-Revision weiterlesen
US-Beschaffungen im Verteidigungssektor: Verbesserungen vorgestellt
Eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen bei der Beschaffung durch das Pentagon hat die Leiterin der dortigen Beschaffungsstelle, Deidre Lee, angekündigt: In Zukunft will das Pentagon verstärkt regierungsweite Beschaffungsverträge, Kettenverträge… US-Beschaffungen im Verteidigungssektor: Verbesserungen vorgestellt weiterlesen