Am 21. Februar 2011 hat die Kommission bekanntgegeben, welche Vorhaben sie – mit insgesamt 170 Mio. Euro – aus Mitteln für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) fördern wird, um die Errichtung… Kommission gibt Fördervorhaben für das transeuropäische Verkehrsnetz bekannt weiterlesen
Jahr: 2010 bis 2019
EU- Informationssystem „e-CERTIS“
Im Rahmen ihrer jüngsten Initiative zur Ausdehnung der öffentlichen elektronischen Beschaffung hat die Kommission unter anderem auf das von ihr entwickelte Informationssystem „e-CERTIS“ aufmerksam gemacht. Dieses soll den Vergabebeteiligten helfen,… EU- Informationssystem „e-CERTIS“ weiterlesen
EU-Pilotprojekt STORK zur Anerkennung elektronischer Identifizierung und Authentifizierung
Im Zusammenhang mit ihrer Konsultation zu elektronischen Signaturen und zur elektronischen Identifizierung (s. dazu den auf Seite 79 dieser Ausgabe) weist die Kommission darauf hin, dass sie das groß angelegte… EU-Pilotprojekt STORK zur Anerkennung elektronischer Identifizierung und Authentifizierung weiterlesen
„Open e-PRIOR“ für Pilotprojekte zur eVergabe
Im Rahmen ihrer aktuellen Initiative zur Stärkung der elektronischen Beschaffung hat die Kommission neben e-CERTIS auch auf die elektronische Plattform-Lösung „Open e-PRIOR“ aufmerksam gemacht. Diese ist – offenbar selbst in… „Open e-PRIOR“ für Pilotprojekte zur eVergabe weiterlesen
Weiterer Fahrplan der Kommission zur eBeschaffung
Am 31. Januar 2011 endete die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen im Rahmen der Konsultation der Kommission zur eBeschaffung (s. dazu bereits Monatsinfo 12/10, S. 334). Als nächsten Schritt hat… Weiterer Fahrplan der Kommission zur eBeschaffung weiterlesen
Kommission eröffnet Konsultation zu elektronischer Signatur und Identifizierung
Am 18. Februar 2011 hat die Kommission eine Konsultation zur elektronischen Signatur und zur elektronischen Identifizierung eröffnet. Die Online-Konsultation läuft bis zum 15. April 2011. Das Thema ist als Querschnittsthema… Kommission eröffnet Konsultation zu elektronischer Signatur und Identifizierung weiterlesen
Entschließung des EP zur Vereinfachung der Durchführung von EU- Forschungsrahmenprogrammen
Bereits am 11. November 2010 hat das Europäische Parlament eine Entschließung zur Vereinfachung der Durchführung von EU-Forschungsrahmenprogrammen verabschiedet. Dieses Thema ist, wie bereits wiederholt berichtet, für viele anbietende Unternehmen im… Entschließung des EP zur Vereinfachung der Durchführung von EU- Forschungsrahmenprogrammen weiterlesen
Kommissionsbeschluss zur Vereinfachung bei EU-Forschungsrahmenprogrammen
Am 24. Januar 2011 hat die Kommission einen Beschluss zur Vereinfachung der Durchführung des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms gefasst. Diese Entscheidung führt vor allem zu durchgreifenden Vereinfachungen gegenüber der zuletzt praktizierten, vielfach… Kommissionsbeschluss zur Vereinfachung bei EU-Forschungsrahmenprogrammen weiterlesen
Vergabe von IT-Leistungen
Am 19. Mai 2011 findet in Stuttgart zusammen mit der Universität Hohenheim eine Veranstaltung zum Thema “Vergabe von IT-Leitungen“ statt. Die Veranstaltung untersucht von der Leistungsbeschreibung bis zur Verfahrensgestaltung den… Vergabe von IT-Leistungen weiterlesen
Vergabe von Konzessionen für Energienetze
Am 31. Mai 2011 geht es in Köln um die „Vergabe von Konzessionen für Energienetze“. In der Veranstaltung wird neben der Darstellung der energierechtlichen und kartellrechtlichen Rahmenbedingungen für die Vergabe… Vergabe von Konzessionen für Energienetze weiterlesen