Am 22.11.2016 hat der kommende US-Präsident Donald Trump im Rahmen seiner Videobotschaft über seine Pläne für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit mitgeteilt, er werde am ersten Tag seiner Präsidentschaft… Transpazifisches Freihandelsabkommen TPP: Trump kündigt US-Rückzug an weiterlesen
Jahr: 2016
Österreich verlängert Schwellenwerteverordnung bis 31.12.2018
In Österreich wurde die zum 30.04.2009 in Kraft getretene und bereits mehrfach verlängerte Schwellenwerteverordnung (vgl. zuletzt Monatsinfo 01/13, S. 18) nunmehr um zwei weitere Jahre bis zum 31.12.2018 verlängert (BGBl… Österreich verlängert Schwellenwerteverordnung bis 31.12.2018 weiterlesen
25. Mitgliederversammlung vom 28.09.2016 in Fulda
Am 28.09.2016 fand in Fulda im Rahmen der 18. forum vergabe Gespräche die 25. Mitgliederversammlung des forum vergabe e.V. statt. Das Protokoll wird in Kürze auf unserer Homepage unter „forum_Mitgliederversammlung“… 25. Mitgliederversammlung vom 28.09.2016 in Fulda weiterlesen
Neue Beitragssatzung ab 01.01.2017
Ziel des forum vergabe ist es, einen möglichst breiten Informationsaustausch zu unterstützen und dabei möglichst viele am Vergaberecht Beteiligte einzubeziehen. Diese Beteiligung am Vergaberecht und das Interesse am Austausch wird… Neue Beitragssatzung ab 01.01.2017 weiterlesen
Leitung des Gesprächskreises Vergaben im Sozialwesen – 2016
Der Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen des forum vergabe e.V. widmet sich der Diskussion aktueller Entwicklungen. Die Leitung des Gesprächskreises unterstützt das forum vergabe maßgeblich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser… Leitung des Gesprächskreises Vergaben im Sozialwesen – 2016 weiterlesen
Eingestellte Dokumente
Im vergangenen Monat haben wir auf unserer Homepage unter anderem Stellungnahmen zum Diskussionsentwurf der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Bereich „Diskussionsbeiträge“ veröffentlicht, und zwar Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW)… Eingestellte Dokumente weiterlesen
Spielräume des Vergaberechts am 10.01.2017 in Berlin
Die Erfüllung des Beschaffungsbedarfes des öffentlichen Auftraggebers zu wirtschaftlichen Bedingungen – das steht im Mittelpunkt des Vergaberechts und ist Ziel jedes Vergabeverfahrens. Auf dem Weg zu diesem Ziel leitet das… Spielräume des Vergaberechts am 10.01.2017 in Berlin weiterlesen
Digitale Vergabe – eVergabe am 24.01.2017 in Hannover
Ab dem 18.10.2018 müssen alle öffentlichen Auftraggeber für Oberschwellenvergaben bestimmte Abschnitte von Vergabeverfahren elektronisch durchführen – ganz überwiegend geht es bei dieser Verpflichtung um Kommunikation zwischen Auftraggebern und Bietern. Bereits… Digitale Vergabe – eVergabe am 24.01.2017 in Hannover weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen 2016, 28.02.2017 in Hannover, 07.03.2017 in Leipzig, 04.04.2017 in Stuttgart
Bei der Praxis des Vergaberechts geht es darum, bei einer konkreten Beschaffung und einem konkreten Angebot die abstrakt formulierten Regeln des Vergaberechts zu berücksichtigen. Wie diese Regeln zu verstehen sind,… Vergaberechtliche Entscheidungen 2016, 28.02.2017 in Hannover, 07.03.2017 in Leipzig, 04.04.2017 in Stuttgart weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltungen: Vergaben von Bauleistungen – die neue VOB/A 2016 am 02.11.2016 in Hannover
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der Hochschule Osnabrück, haben wir am 02.11.2016 die neuen Regelungen der VOB/A für die Vergabe von Bauleistungen vorgestellt. Einleitend erläuterte Herr Vadersen, Sächsisches Staatsministerium der… Durchgeführte Veranstaltungen: Vergaben von Bauleistungen – die neue VOB/A 2016 am 02.11.2016 in Hannover weiterlesen