Die jüngst vorgestellten Entwürfe der Kommission haben viele Entscheidungen des EuGH aufgenommen. Dies ist nur ein Beispiel mehr für die Bedeutung der vergaberechtlichen Rechtsprechung. Egal ob Praktiker, Berater oder Gesetzgeber… Vergaberechtliche Entscheidungen 2011 – 02/2012 weiterlesen
Jahr: 2012
Bericht Regionalgruppe Ost
Die Regionalgruppe Ost hat sich am 24.01.2012 in Erfurt getroffen. Gastgeber war die IHK Thüringen. Im Mittelpunkt stand das neue Vergabegesetz Thüringen. Nach einer kurzen Darstellung der derzeit in Bund… Bericht Regionalgruppe Ost weiterlesen
Treffen der Regionalgruppe NRW
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen findet am 09.03.2012 in Düsseldorf statt. Diesmal widmet sie sich dem Thema „Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte“. Referieren werden Herr Prof. Dr. Burgi, Ruhr-Universität Bochum,… Treffen der Regionalgruppe NRW weiterlesen
Treffen der Regionalgruppe Südwest
Am 28.03.2012 wird sich die Regionalgruppe Südwest unter der Leitung von Herrn Prof. Franke und Herrn Prof. Dr. Dreher treffen. Programm und Einladung werden noch versandt werden.
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2012
OLG Düsseldorf, Verg 60/11 vom 16.11.2011 Nichtamtlicher Leitsatz: Enthält das vom Bieter einzureichende Formblatt bei der Umsatzzahl für die in einem Jahr erbrachten Leistungen die Eintragung „0,00“, so steht fest,… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2012 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2012
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv´ dargestellt.VK Bund, VK 3 – 155/11 vom 15.12.2011Bauleistungen (VOB/A) VK Bund, VK 3 – 158/11 vom 19.12.2011Rahmenvertrag… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2012 weiterlesen
Ziekow/Völlink: Vergaberecht
Vollständig, praktisch, griffig – diesen Kriterien folgt dieser neu erschienene Handkommentar zum Vergaberecht im Umfang von rund 1.700 Seiten im DIN A5-Format. Praktische Nutzbarkeit mit wissenschaftlicher Gründlichkeit bei der Kommentierung… Ziekow/Völlink: Vergaberecht weiterlesen
Prieß / Hausmann / Kulartz (Hrsg.): Beck’sches Formularhandbuch Vergaberecht
Die Reform des Vergaberechts 2009/2010 mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen dieses Regelwerks ist ursächlich für die grundlegende Überarbeitung und Neuauflage dieses erfolgreichen Formularhandbuchs. Die Neuerungen der VOL/A und VOB/A mit… Prieß / Hausmann / Kulartz (Hrsg.): Beck’sches Formularhandbuch Vergaberecht weiterlesen
Holoubek/Fuchs/Holzinger: Vergaberecht
Die grundsätzlichen ökonomischen und politischen Zielsetzungen des europäischen und nationalen – österreichischen – Vergaberechts zu verdeutlichen, sie vor allem auch jenseits der überkommenden Beschaffungstätigkeit weiteren Bereichen der öffentlichen Leistungserbringung und… Holoubek/Fuchs/Holzinger: Vergaberecht weiterlesen
Monatsinfo 01/2012
– Inhalt und pdf-Download