Die EU und Vietnam beabsichtigen den Abschluss eines Handelsabkommens, das auch für das öffentliche Auftragswesen relevant sein dürfte, da das Abkommen wie sonstige bilaterale Handelsabkommen voraussichtlich auch Regelungen zum öffentlichen… Vorbereitungen für Handelsabkommen zwischen der EU und Vietnam abgeschlossen weiterlesen
Heft: 07
Assoziierungsabkommen EU/Zentralamerika mit Regelungen zum öffentlichen Auftragswesen unterzeichnet
Am 29.06.2012 haben die EU und eine Gruppe zentralamerikanischer Staaten ein umfassendes Assoziierungsabkommen unterzeichnet, das unter anderem eine „ehrgeizige Handelskomponente“ einschließlich ausführlicher Vereinbarungen zum öffentlichen Auftragswesen beinhaltet. Zu den Zeichnern… Assoziierungsabkommen EU/Zentralamerika mit Regelungen zum öffentlichen Auftragswesen unterzeichnet weiterlesen
Neue Stellungnahmen und Downloads auf der Homepage
Uns wurden weitere Stellungnahmen zu den Richtlinienentwürfen der Kommission zugesandt, für die wir uns an dieser Stelle wieder bedanken möchten. Die Stellungnahmen finden Sie auf unserer Homepage unter „Vergaberechtliche Informationen_Modernisierung… Neue Stellungnahmen und Downloads auf der Homepage weiterlesen
Ergebnisvermerk der 21. Mitgliederversammlung vom 18.04.2012 in Fulda
Am 18.04.2012 fand in Fulda im Rahmen der forum vergabe Gespräche 2012 die 21. Mitgliederversammlung des forum vergabe e.V. statt. Das Protokoll nebst Anlagen wurde nunmehr auf unserer Homepage unter… Ergebnisvermerk der 21. Mitgliederversammlung vom 18.04.2012 in Fulda weiterlesen
Vergabe von Betreiberverträgen am 12.09.2012
Die gemeinsame Vergabe von Errichtung bzw. Sanierung und Betrieb hat sich als sicher handhabbare Handlungsweise etabliert. Am 12.09.2012 sollen daher in München in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Auftragsberatungszentrum Bayern… Vergabe von Betreiberverträgen am 12.09.2012 weiterlesen
Nutzung von IT bei Beschaffungsprozessen der öffentlichen Hand am 11.10.2012
Der Einsatz von IT als Hilfsmittel von Vergabeverfahren wird, nach einem gewissen Hype, mittlerweile sehr ausgewogen betrachtet und geprüft. Neuer Schwung könnte in das Thema kommen, wenn die EU, wie… Nutzung von IT bei Beschaffungsprozessen der öffentlichen Hand am 11.10.2012 weiterlesen
Das neue WTO-Beschaffungsübereinkommen und internationales Vergaberecht am 19.10.2012
Die anstehende Reform der EU-Vergaberichtlinien macht deutlich, wie sehr das europäische und nationale Vergaberecht von internationalen Sachverhalten geprägt wird. So kommen z.B. die Schwellenwerte und grundsätzliche Anforderungen an die Vergabeverfahren… Das neue WTO-Beschaffungsübereinkommen und internationales Vergaberecht am 19.10.2012 weiterlesen
Beschaffungskonferenz am 20. und 21.09.2012
Wie in der letzten Monatsinfo berichtet, unterstützt das forum vergabe e.V. seit vielen Jahren die Beschaffungskonferenz. Diese findet am 20. und 21.09.2012 in Berlin statt. In mehr als 20 Plenumsveranstaltungen,… Beschaffungskonferenz am 20. und 21.09.2012 weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltungen: VergabeFIT 2012 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Erfurt)
Vom 26. bis 29. Juni fand in Erfurt VergabeFIT statt. Drei Tage lang wurde intensiv die Praxis des Vergaberechts in 14 Vorträgen dargestellt und in großer Runde diskutiert. Am ersten… Durchgeführte Veranstaltungen: VergabeFIT 2012 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Erfurt) weiterlesen
Durchgeführte Veranstaltung: 13. Düsseldorfer Vergaberechtstag
Der Düsseldorfer Vergaberechtstag fand zum nunmehr 13. Mal statt. Erstmals stand jedoch der Tag unter einem durchgängigen Schwerpunkt, der Reform der europäischen Vorgaben für Vergaben. Im ersten Referat ging Herr… Durchgeführte Veranstaltung: 13. Düsseldorfer Vergaberechtstag weiterlesen