Am 06.06.2018 hat die Kommission das neue Programm „Digital Europe“ im Rahmen des mehrjährigen Finanzrahmens der EU für die Jahre 2021-2027 vorgestellt. Das Programm soll mit 9,2 Mrd. Euro aus… Neues Programm „Digital Europe“: 9,2 Mrd. Euro für das digitale Europa der Zukunft weiterlesen
Heft: 07
DESI-Index der Kommission zur Digitalisierung: Deutschland verharrt im Mittelfeld
Am 18.05.2018 hat die Kommission eine neue Ausgabe ihres „Digital Economy and Society Index“ (kurz: DESI) für 2018 veröffentlicht. In diesem Bericht verzeichnet die Kommission, wie gut oder schlecht die… DESI-Index der Kommission zur Digitalisierung: Deutschland verharrt im Mittelfeld weiterlesen
Kommissionsvorschlag zum nächsten EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation („Horizon Europe“)
Am 07.06.2018 hat die Kommission ihren Vorschlag für das nächste Rahmenprogramm für Forschung und Innovation veröffentlicht. Das Programm ist in verschiedener Weise auch für Akteure des öffentlichen Auftragswesens von Bedeutung.… Kommissionsvorschlag zum nächsten EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation („Horizon Europe“) weiterlesen
Kommissionsvorschlag zu „Connecting Europe“: 42 Mrd. für Infrastrukturnetze
Am 06.06.2018 hat die Kommission vorgeschlagen, im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts für die Jahre 2021-2027 die Fazilität „Connecting Europe“ mit Mitteln in Höhe von 42,3 Mrd. Euro fortzuführen. Damit… Kommissionsvorschlag zu „Connecting Europe“: 42 Mrd. für Infrastrukturnetze weiterlesen
Europäisches Parlament billigt EU-Entwicklungsprogramm für die Verteidigungsindustrie
Am 03.07.2018 hat das Europäische Parlament das Entwicklungsprogramm für die Verteidigungsindustrie („European Defence Industrial Development Programme“ – „EDIDP“) gebilligt. Dabei wurde die zuvor vom Europäischen Parlament und vom Europäischen Rat… Europäisches Parlament billigt EU-Entwicklungsprogramm für die Verteidigungsindustrie weiterlesen
Rat der EU stimmt Freihandelsabkommen EU/Japan zu
Am 06.07.2018 hat der Rat der EU dem zwischen der Union und Japan ausgehandelten Freihandelsabkommen, das auch Regelungen zum öffentlichen Auftragswesen umfasst und zu deutlichen Marktöffnungen auf etlichen japanischen Märkten… Rat der EU stimmt Freihandelsabkommen EU/Japan zu weiterlesen
Freihandelsabkommen EU/Vietnam: Gemeinsame Rechtsprüfung abgeschlossen
Am 26.06.2018 haben die EU und Vietnam die rechtliche Prüfung des zwischen ihnen vereinbarten bilateralen Handelsabkommens, die sich wegen Fragen zu Details im Bereich des Arbeitsrechts erheblich verzögert hatte, abgeschlossen.… Freihandelsabkommen EU/Vietnam: Gemeinsame Rechtsprüfung abgeschlossen weiterlesen
EU und Australien starten Verhandlungen über bilaterales Handelsabkommen
Am 18.06.2018 haben EU-Handelskommis-sarin Cecilia Malmström sowie Australiens Premierminister Malcolm Turnbull und Handelsminister Steven Ciobo in der australischen Hauptstadt Canberra offiziell Verhandlungen über ein „umfassendes und ehrgeiziges“ Handelsabkommen zwischen der… EU und Australien starten Verhandlungen über bilaterales Handelsabkommen weiterlesen
EU und Neuseeland eröffnen bilaterale Handelsverhandlungen
Am 21.06.2018 haben EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der neuseeländische Handelsminister David Parker Gespräche über ein „umfassendes und ehrgeiziges“ Handelsabkommen in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington offiziell eingeleitet. Das Abkommen wird aller… EU und Neuseeland eröffnen bilaterale Handelsverhandlungen weiterlesen
Basisschulungen – neue Termine am 18./19.09.2018 in Berlin, 15./16.10.2018 in München, 30./31.10.2018 in Düsseldorf, 13./14.11.2018 in Berlin, 06./07.12.2018 in Berlin
Die Basisschulung wendet sich an Personen, die bisher wenig oder gar keine Berührung mit dem Vergaberecht hatten und einen Überblick über das Vergaberecht und seine Anwendung bekommen wollen. Vorkenntnisse sind… Basisschulungen – neue Termine am 18./19.09.2018 in Berlin, 15./16.10.2018 in München, 30./31.10.2018 in Düsseldorf, 13./14.11.2018 in Berlin, 06./07.12.2018 in Berlin weiterlesen