Am 22. Februar in Hannover und am 14. April in Stuttgart werden die „Vergaberechtlichen Entscheidungen 2010“ vorgestellt. Das Referententeam, bestehend aus Herrn Jörg Wiedemann (Richter am OLG Naumburg) und Herrn… Vergaberechtliche Entscheidungen 2010 – EuGH, nationale Gericht, Vergabekammern weiterlesen
Heft: 01
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2011
EuGH, C–568/08 vom 09.12.2010 Amtlicher Leitsatz: Es liegt kein Verstoß gegen Art. 1 Abs. 1 und 3 und Art. 2 Abs. 1 und 6 der Richtlinie 89/665/EWG des Rates vom… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2011 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2011
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt.EuGH, C – 215 / 09 vom 22.12.2010Dienstleistungen im Bereich Gesundheit Die Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2011 weiterlesen
Hofmann: Zivilrechtsfolgen von Vergabefehlern – oberhalb der EG-Schwellenwerte –
Vor Vertragsschluss begangene Verstöße gegen das geltende Vergaberecht bei öffentlichen Aufträgen können zivilrechtlich zur Unwirksamkeit bzw. Nichtigkeit oder zur nachträglichen Aufhebbarkeit des Vertrags führen. Die möglichen Rechtsfolgen solcher Vergabefehler im… Hofmann: Zivilrechtsfolgen von Vergabefehlern – oberhalb der EG-Schwellenwerte – weiterlesen
Lamm / Ley: VOL-Handbuch unter Berücksichtigung der Europäischen Vergaberichtlinien
Die bereits angekündigte 29. Aktualisierung des Handbuchs (s. zuletzt Monatsinfo 10/10, S. 280) enthält die überarbeiteten und an die VOL/A 2009 und die Vergabeverordnung (VgV) 2010 angepassten Formblätter mit Ausfüllhinweisen,… Lamm / Ley: VOL-Handbuch unter Berücksichtigung der Europäischen Vergaberichtlinien weiterlesen
Düsterdiek/Röwekamp: VOL/A und VOL/B
Die kürzlich erschienene 6. Auflage führt diese von Kulartz/Portz begründete Textausgabe mit Kurzerläuterungen auf der Grundlage der Neuausgabe 2009 der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A und VOL/B) fort. Wie… Düsterdiek/Röwekamp: VOL/A und VOL/B weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2010
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt.EuGH, C-299/08 vom 10.12.2009– KOM gegen Frankreich – Art. 28 RL 2004/18/EG – VKR; Art. 29 RL… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2010 weiterlesen
Monatsinfo 01/2010
– Inhalt und PDF-download
Kommentar zur HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) von Wolfgang Koeble, Urlich LocherHorst Locher, Werner Frik und neun weiteren beratenden Mitarbeitern
Völlig neu stellt sich dieser bewährte Kommentar zur HOAI in der 10. Auflage November 2009 den Lesern vor. Sie löst die 9. Auflage 2006 ab (s. Monatsinfo 2/08, S. 44).… Kommentar zur HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) von Wolfgang Koeble, Urlich LocherHorst Locher, Werner Frik und neun weiteren beratenden Mitarbeitern weiterlesen
Handbuch Bauzeit von Andreas J. Roquette, Markus G. Viering, Stefan Leupertz (Hrsg.)
Die exakte Termineinhaltung gehört zu den wichtigsten Elementen der erfolgreichen Verwirklichung von Bauprojekten. Kommt es zu Überschreitungen der Bauzeit, drohen langwierige Auseinandersetzungen der Baupartner, wer für die Verzögerung und insbesondere… Handbuch Bauzeit von Andreas J. Roquette, Markus G. Viering, Stefan Leupertz (Hrsg.) weiterlesen