Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt.Hinweis: Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen … Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2015 weiterlesen
Heft: 01
Soudry/Hettich, 2015: Das neue Vergaberecht
In diesem Band aus der Schriftenreihe des forum vergabe werden die wesentlichen Inhalte der neuen Vergaberichtlinien dargestellt. Jeweils in einem eigenen Kapitel werden die neue sogenannte klassische Vergaberichtlinie, die neue… Soudry/Hettich, 2015: Das neue Vergaberecht weiterlesen
Marx: Vergaberecht für Versorgungsbetriebe
Dieser umfangreiche Beitrag ist erschienen als Ergänzungslieferung zu der Sammlung Danner-Theobald Energierecht. Er geht auf die wesentlichen rechtlichen Anforderungen an die von Versorgungsbetriebe zu beachtenden vergaberechtlichen Vorschriften ein. Im ersten… Marx: Vergaberecht für Versorgungsbetriebe weiterlesen
Lichère/Caranta/Treumer (Hrsg.), 2014: Modernising Public Procurement: The New Directive
Dies ist ein weiterer Band der in Kopenhagen erscheinenden Serie von einem Team internationaler Autoren, über die wir schon mehrfach berichtet haben. Wie die vorherigen Bände wird er erstellt von… Lichère/Caranta/Treumer (Hrsg.), 2014: Modernising Public Procurement: The New Directive weiterlesen
Ricken, 2014: Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht
Ausgangspunkt dieses als Dissertation erschienenen Buches ist die Feststellung, dass ein Spannungsverhältnis zwischen der dem Gesetzgeber vorbehaltenen Festlegung von Rahmenbedingungen und Zielen und der von der Verwaltung verlangten, flexiblen Ausfüllung… Ricken, 2014: Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht weiterlesen
Trybus, 2014: Buying Defence and Security in Europe
In dem über 530 Seiten umfassenden Buch behandelt der Autor die Verteidigungsvergaberichtlinie. Der erste Teil widmet sich dem Umfeld und den Marktverhältnissen im Bereich Verteidigung und Sicherheit. Einer der Schwerpunkte… Trybus, 2014: Buying Defence and Security in Europe weiterlesen
Krämer, 2013: Die Koordinierung zwischen Umweltschutz und Freihandel im Mehrebenenrechtsverbund am Beispiel des Vergaberechts
In ihrer rechtswissenschaftlichen Dissertation vom September 2012 untersucht die Verfasserin am Beispiel des geltenden Vergaberechts für öffentliche Aufträge den „Mehrebenenrechtsverbund“ von WTO, EU und nationalstaatlicher Ebene mit dem Ziel, das… Krämer, 2013: Die Koordinierung zwischen Umweltschutz und Freihandel im Mehrebenenrechtsverbund am Beispiel des Vergaberechts weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2004
Von den Vergabekammern liegen uns insgesamt 20 neue Entscheidungen vor: Bund (9), Brandenburg (1), Hessen (5), Niedersachsen (1), Nordrhein-Westfalen (1), Thüringen (3). Aus dem Bereich der Oberlandesgerichte haben wir 9… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2004 weiterlesen
Monatsinfo 01/2003
– Inhalt und pdf-Download
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2003
Von den Vergabekammern liegen uns insgesamt 23 neue Entscheidungen vor: Brandenburg (1), Bremen (2), Niedersachsen (10), Nordrhein-Westfalen (3), Sachsen (5), Thüringen (2). Aus dem Bereich der Oberlandesgerichte haben wir 14… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 01/2003 weiterlesen