Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Event Series Basiswissen und Vertiefung

VergabeFIT 2012 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Erfurt)

An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf unsere Veranstaltung VergabeFIT vom 27. bis 29.06.2012 in Erfurt hinweisen, bei der auch in diesem Jahr die praktische Anwendung des Vergabe-rechts im Mittelpunkt steht.In 14 Themen werden die aktuelle Entwicklung der deutschen Gesetzgebung – wie zum neuen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW – , des Bauvergaberechts und der… VergabeFIT 2012 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Erfurt) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

VergabeFIT 2013 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Hannover)

Drei Tage (19.- 21. Juni 2013 in Hannover) Vergaberecht intensiv mit 13 Referenten aus allen Bereichen des Vergaberechts bringen Sie auf den aktuellen Stand und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr vergaberechtliches Wissen praxisgerecht zu vertiefen.Die Themen umfassen die gesamte Bandbreite dessen, was im Moment die Praxis bewegt. Nach einer Einführung in die aktuelle Modernisierung des… VergabeFIT 2013 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Hannover) weiterlesen

Event Series Rechtsprechung im Fokus

16. forum vergabe Gespräche – 2013 (Fulda)

Barocke Orangerie Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda Pauluspromenade 2, Fulda

Wie in der letzten Monatsinfo ausführlich berichtet, finden vom 18. bis 20.09.2013 die diesjährigen forum vergabe Gespräche in Fulda statt.Hinzuweisen ist zudem auf die alljährliche Mitgliederversammlung, die am 18.09.2013 stattfindet. Die satzungsgemäß erforderliche Einladung erhalten unsere Mitglieder separat per Post.Im Mittelpunkt der diesjährigen forum vergabe Gespräche stehen die Darstellung und Bewertung der neuen Vergaberichtlinien der EU. Am Donnerstag, den… 16. forum vergabe Gespräche – 2013 (Fulda) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

VergabeFIT 2014 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Kassel)

An drei Tagen, die auch einzeln buchbar sind, geht es in Kassel um die aktuellen Entwicklungen des Vergaberechts, aufgearbeitet für die tägliche Praxis von Vergabestellen und Bietern. 13 Referenten aus dem gesamten Spektrum des Vergaberechts stellen Ihnen in 13 Vorträgen lösungsorientiert Handlungsmöglichkeiten und zu vermeidende Fallstricke des Vergaberechts dar. Die Modernisierung des europäischen Vergaberechts, e-Vergabe,… VergabeFIT 2014 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Kassel) weiterlesen

Event Series Rechtsprechung im Fokus

17. forum vergabe Gespräche – 2015 (Fulda)

Barocke Orangerie Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda Pauluspromenade 2, Fulda

Bei den forum vergabe Gesprächen werden umfassende Informationen und Diskussionen zu der Umsetzung des neuen EU-Vergaberechts angeboten. Herr Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes, schildert am 22.04.2015 die Perspektive des Bundesrechnungshofes auf das Vergaberecht und seine Fortentwicklung.Nach einer Einführung in den Stand der Umsetzungsarbeiten durch Herr Dobler, Bundeswirtschaftsministerium, werden am 23.04.2015 erst Vertreter der vom Vergaberecht erfassten… 17. forum vergabe Gespräche – 2015 (Fulda) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

VergabeFIT 2015 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Bremen)

Drei Tage intensive Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Fragen des Vergaberechts, das bietet die Veranstaltung VergabeFIT, die dieses Jahr vom 17. bis 19.06.2015 in Bremen stattfindet.Herr Dr. Fülling, Bundeswirtschaftsministerium, informiert über den Stand der Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien. Vorgaben für die elektronische Vergabe und weitere wichtige Entwicklungen stellt Herr Rechtsanwalt Dr. Schäfer, BDI, dar. Schwellenwerte,… VergabeFIT 2015 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Bremen) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – Juli 2015 (Berlin)

Die möglichst breite Bildung im Vergabewesen zu fördern, ist der satzungsgemäße Auftrag des forum vergabe e.V. Um ihn noch besser erfüllen zu können, bieten wir dieses Jahr erstmals drei Basisschulungen an. Sie wenden sich an diejenigen, die bisher mit dem Vergaberecht wenig oder gar nichts zu tun hatten und die einen Einstieg in dieses Thema… Basisschulung Vergaberecht – Juli 2015 (Berlin) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – September 2015 (Berlin)

Die möglichst breite Bildung im Vergabewesen zu fördern, ist der satzungsgemäße Auftrag des forum vergabe e.V. Um ihn noch besser erfüllen zu können, bieten wir dieses Jahr erstmals drei Basisschulungen an. Sie wenden sich an diejenigen, die bisher mit dem Vergaberecht wenig oder gar nichts zu tun hatten und die einen Einstieg in dieses Thema… Basisschulung Vergaberecht – September 2015 (Berlin) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

Basisschulung Vergaberecht – November 2015 (Berlin)

Die möglichst breite Bildung im Vergabewesen zu fördern, ist der satzungsgemäße Auftrag des forum vergabe e.V. Um ihn noch besser erfüllen zu können, bieten wir dieses Jahr erstmals drei Basisschulungen an. Sie wenden sich an diejenigen, die bisher mit dem Vergaberecht wenig oder gar nichts zu tun hatten und die einen Einstieg in dieses Thema… Basisschulung Vergaberecht – November 2015 (Berlin) weiterlesen

Event Series Basiswissen und Vertiefung

VergabeFIT 2016 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Würzburg)

Vom 22. bis 24.06.2016 werden wir uns in Würzburg praxisgerecht den Neuerungen des Vergaberechts widmen. Am ersten Tag werden ausführlich die Änderungen des Vergaberechts vorgestellt. Herr Dr. Solbach, BMWi, wird einleitend die Neuregelungen im Oberschwellenbereich darstellen. Ein Überblick über die neue VOB/A durch Herrn Pöhlker, Hessischer Städte- und Gemeindebund, schließt sich an. Den aktuellen Stand… VergabeFIT 2016 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Würzburg) weiterlesen

Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.