Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Regionalgruppen des forum vergabe e.V.

Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – April 2025 (Hannover)

23. April 2025 um 10:00 14:00

Einladung:


Sehr geehrte Damen und Herren,


wir laden Sie herzlich zu dem nächsten Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen ein:


Mittwoch, 23.04.2025, ab 10:00 Uhr
Landesbetrieb Logistik Zentrum Niedersachsen LZN, Hannover


Weitere Informationen zum Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Alexandra Losch
(HLP. Heiermann Losch Rechtsanwälte)
Frank Hintze, Nadine Schrader
(Logistik Zentrum Niedersachsen)
Dr. Nina Eidam
(Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Referat 16 – Öffentliches Auftragswesen, Preisrecht, Vergabekammer)
Prof. Dr. Oliver Dörr
(Universität Osnabrück)


Programm / Ablauf:


Herr Möllmann, Landeshauptstadt Hannover, wird einen kurzen Impuls zum Thema „Sicherstellung der wirtschaftlichen Vergabe bei Direktvergaben“ geben.  

Im Anschluss wird Frau Dr. Eidam, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung die Diskussion thematisch unterstützen.



Teilnahme / Kosten:


Anmeldung: Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Anmeldeformular (PDF hier unten) an regionalgruppe.niedersachsen@hlp-rae.de


Formular folgt.


Version Stand 11.03.2025


Veranstaltungsort:


Landesbetrieb Logistik Zentrum Niedersachsen LZN
Podbielskistraße 166
30177 Hannover



Veranstaltet von:


Regionalgruppe Niedersachsen des forum vergabe e.V.
Kontakt: e: regionalgruppe.niedersachsen@hlp-rae.de

Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.


Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise:
Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.