Treffen der Regionalgruppe Bayern – November 2025 (München)
28. November 2025 um 14:00 – 18:00
Einladung:
AUSGEBUCHT | WARTELISTE
Liebe Mitglieder des forum vergabe e.V.,
liebe Gäste der Regionalgruppe Bayern, sehr geehrte Damen und Herren,
sehr gerne laden wir Sie hiermit zum nächsten Treffen unserer Regionalgruppe ein und freuen uns, wieder in den Räumen der Kanzlei GvW Graf von Westphalen zu Gast sein zu dürfen.
Freitag, den 28. November 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: GvW Graf von Westphalen, Nymphenburger Straße 64, 80335 München
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier auf der Seite und in der PDF.
Aus organisatorischen Gründen möchten wir auch die Interessenten, die sich auf das Save the Date gemeldet hatten, um eine Anmeldung bitten. Dabei bitten wir, die Anmeldungen auf drei Gäste pro Institution zu beschränken. Aufgrund der begrenzten Raumkapazität, möchten wir darauf hinweisen, dass wir Anmeldungen von Mitgliedern des forum vergabe e.V. vorrangig behandeln werden. Falls Sie wider Erwarten trotz Anmeldung nicht erscheinen können, bitten wir darum, uns kurz zu informieren, damit andere Gäste dann nachrücken können.
Wir möchten gerne hervorheben, dass wir mit Blick auf die künftigen Treffen für alternative Raumangebote sehr dankbar wären.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und möchten Sie bitten, für die Aktualisierung unserer Adressdatei Ihre Kontaktdaten in Form einer Visitenkarte o.Ä. mitzubringen.
Mit besten Grüßen, auch im Namen von Prof. Dr. Martin Burgi und Rechtsanwältin Dr. Ingrid Reichling!
Uwe-Carsten Völlink
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Programm / Ablauf:
14:00 Uhr Aktuelle Fälle der Vergabekammer Südbayern, anschl. Diskussion
Regierungsdirektor Matthias Steck und Regierungsdirektorin Sabine Müller
15:00 Uhr Aktuelle Entwicklungen im Vergabewesen in Brüssel, Berlin und München, anschl. Diskussion
Ltd. Ministerialrat Stefan Gerbracht
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Pause
16:30 Uhr Aktuelle Fälle der Vergabekammer Nordbayern, anschl. Diskussion
Regierungsdirektor Frank Baumgärtner
17:15 Uhr Aktuelle Rechtsprechung des Vergabesenats des BayObLG, anschl. Diskussion
Richterin am Bayerischen Obersten Landesgericht Petra Willner
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahme / Kosten:
Kosten: keine.
Zielgruppe: Mitglieder des forum vergabe e.V. und Interessierte.
Beschränkungen: Räumliche Kapazität für max. 90 Gäste
Sehr gerne möchten wir dabei schon jetzt darauf hinweisen, dass die
Kapazität auf maximal 90 Gäste beschränkt sein wird und darüberhinausgehende Anmeldungen leider nicht berücksichtigt werden können.
Anmeldung: per E-Mail unter izel.koc@heussen-law.de
Aus organisatorischen Gründen möchten wir auch die Interessenten, die sich auf das Save the Date gemeldet hatten, um eine Anmeldung bitten. Wir bitten, die Anmeldungen auf drei Gäste pro Institution zu beschränken.
Version Stand 13.10.2025
Veranstaltungsort:
GvW Graf von Westphalen
Nymphenburger Straße 64
80335 München
Veranstaltet von:
Regionalgruppe Bayern des forum vergabe e.V.
Kontakt: e: uwe-carsten.voellink@heussen-law.de
Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.
Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise: Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.
